13.04.2007, 15:06 Uhr
Vistas DRM-Schutz als Versteck für Schädlinge?
Der DRM-Schutz von Vista könnte auch als Versteck für Malware dienen. Dies will ein Programmierer mit einem selbstgebastelten Tool nun beweisen.
Auf gewisse Prozesse in Microsofts Betriebssystem Vista kann man nicht einmal mit Administratorenrechte zugreifen. Sie werden zum Einsatz von DRM verwendet. Da auch Antivirenprogramme nicht auf diese geschützten Prozessen zugreifen können, birgt das Konzept eine Gefahr für Malware. Der Programmierer Alex Ionescu hat in seinem Blog ein Tool zum Herunterladen bereit gestellt, mit dem es möglich sein soll, unter Vista DRM-geschützte Prozesse ein- und auszuschalten. Dieselbe Technik könnte laut Sicherheitsexperten von Schädlingen ausgenützt werden, um sich gegen Antivirenprogramme zu schützen.