14.12.2011, 11:36 Uhr

Riverbed verbessert Betriebssystem

Der Spezialist für WAN-Optimierung, Riverbed, hat das Betriebssystem für seine Geräte, RiOS, überarbeitet. Vor allem Videoanwendungen profitieren vom OS-Update.
Neben der verbesserten Organisation des Video-Datenverkehrs soll RiOS 7.0 auch satellitengestützte Links effizienter bedienen können. Ersteres wird erreicht, indem die Anzahl Ströme übers Netz verringert werden.
So erkennt RiOS nun Videos auf Basis von Microsoft Silverlight und Adobe Flash, die via HTTP angefragt werden, und öffnet für diese jeweil nur einen Stream, und zwar auch dann, wenn mehrere Anwender die bewegten Bilder anfordern. Laut Riverbed kann die hauseigene Steelhead-Software einen Video-Stream, nachdem er durchs WAN geschleust wurde, an 50 bis 100 Anwender in einem Büro verteilen. Dadurch werde die Belastung des WAN enorm reduziert, wie es von Seite des Herstellers heisst.
Daneben soll mit dem RiOS-Update der UDP-Datenverkehr (User Datagram Protocol) besser abgewickelt werden können. Die Optimierung geschieht dabei auf Paket-Basis, indem dessen Grösse reduziert wird. Zuvor wurden die UDP-Päckli ungesehen und unoptimiert weitergereicht. Auch IPv6-Verkehr wird mit RiOS 7.0 pro Paket abgewickelt.



Das könnte Sie auch interessieren