BlackBerry
28.03.2011, 11:00 Uhr
Inhalte mittels App schützen
Mit der App «iLock» können BlackBerry-Nutzer einzelne Anwendungen, Ordner oder gar Dateien und Mail-Adressen mit einem Passwort absichern.
Egal, ob man seinen BlackBerry privat oder beruflich nutzt: Hin und wieder ist es nötig, das Gerät aus der Hand zu geben - beispielsweise um etwas zu zeigen oder einen Bekannten telefonieren zu lassen. Wer dabei sicherstellen will, dass der Nutzer bei diesem Anlass nicht auch die gespeicherten Fotos und SMS inspiziert oder gar E-Mails unter falscher Flagge versendet, sei die App iLock empfohlen. Anders als bei den internen BlackBerry-Sicherheitseinstellungen lassen sich mit dem Tool gezielt einzelne Anwendungen, Ordner oder sogar Dateien vor Fremdzugriffen per Passwort schützen. Zur einfachen Eingabe werden die Programme und Inhalte dabei in eigene, Core-Anwendungen und solche von Drittanbietern unterschieden. Als zusätzliche Extras kann der Besitzer definieren, wann iLock aktiviert wird, sofort oder erst nach Erlischen der Displaybeleuchtung. Zudem lässt sich festlegen, dass die Passworteingabe nach mehreren Fehlversuchen zeitweise gesperrt wird.iLock ist in der Blackberry App World verfgbar und kostet 1.15 Franken.