23.11.2007, 13:07 Uhr
Sicheres Programmieren soll standardisiert werden
Das SANS-Institute plant die Einführung von Standards für sicheres Programmieren.
Das SANS-Insitute hat Initiativen des Secure Programming Council (SPC) für Web-Sicherheit. Geplant sind Standards nach denen die Kenntnisse von Software-Entwicklern zu sicherem Programmieren geprüft werden können.
Insgesamt sind sechs entsprechende Richtlinien geplant. Ein Entwurf über sicheres Programmieren unter Java und JavaEE wurde bereits auf der Web-Seite des SANS Security Software Institute veröffentlicht. Vergleichbare Standards soll es in weiterer Folge für C, C++, .Net, PHP sowie Perl geben. Ab Dezember 2007 will man entsprechende Tests anbieten.
Insgesamt 40 Organisationen sind am SPC beteiligt: Darunter Booz Allen Hamilton, Deloitte and Touche, Kaiser Permanente und Amazon.
Harald Schodl