Windows 8
07.12.2011
Vorschau auf den App-Store
Microsoft gewährt Programmierern jetzt Einblicke in den kommenden «Windows Store». In dem Online-Shop können Anwender künftig Software kaufen – wie heute auf dem Handy.
weiterlesen
07.12.2011
Smartphones mit den Augen steuern
Ein dänisches Start-up hat eine Technologie entwickelt, mit der man Smartphones nur mittels Augenbewegungen steuern kann.
weiterlesen
07.12.2011
Schnäppchen im Android-Market
Zur Feier des zehnmilliardsten App-Downloads im Android Market sind zehn beliebte Bezahl-Apps kurze Zeit zum Schnäppchenpreis verfügbar.
weiterlesen
Siri-Feeling
06.12.2011
Android via Sprache steuern
Nicht nur das iPhone, auch Android-Geräte gehorchen aufs Wort. Computerworld.ch präsentiert Gratis-Apps, die Smartphone und Besitzer aufhorchen lassen.
weiterlesen
06.12.2011
Nokia Lumia 800 bei Mobilezone
Das Nokia Lumia 800 ist das erste Smartphone der Finnen mit Windows Phone 7 an Bord. In der Schweiz ist das Gerät ab Mitte Januar 2012 verfügbar. Bei Mobilezone sind bereits jetzt Vorbestellungen möglich.
weiterlesen
Microsoft
06.12.2011
grosses Update für Exchange 2010
Ab sofort steht das Service Pack 2 für Exchange Server 2010 zum Download bereit. Das Update-Paket bringt einige neue Funktionen mit.
weiterlesen
06.12.2011
Drogenkartelle mit eigenem Mobilfunknetz
Geheime Netzanbieter und getarnte Sender: Der Drogenkrieg in Mexiko ist auch ein Kampf um Kommunikationsstrukturen.
weiterlesen
Analyse
05.12.2011
SAPs 3,4 Milliarden-Dollar-Deal
SAP kauft den HR-Spezialisten SuccessFactors für 3,4 Milliarden US-Dollar. Das sind mehr als das Zehnfache des Jahresumsatzes. Was verspricht sich SAP von der Akquise?
weiterlesen
05.12.2011
Wo steckt die Schnüffel-Software drin?
Carrier IQ wurde bereits auf zahlreichen Geräten gefunden. Smartphone-Hersteller distanzieren sich jedoch von der Schnüffel-Software und Schweizer Telkos setzen sie offenbar nicht ein.
weiterlesen
05.12.2011
Soziales Netzwerk für Schweizer Bauern
Schweizer Bauern vernetzen sich seit dem 1. Dezember auf Swissfarm.ch. Ausserdem können sie ihre Produkte anbieten. Die Plattform soll demnach auch ein Bindeglied zwischen Stadt und Land sein.
weiterlesen