Ehrung
                  
      
              24.05.2024
      
      Hansjörg Wyss ist neuer Ehrenbürger der Stadt Bern
        Im Rahmen einer Feier im Berner Rathaus hat die Stadt Bern den ehemaligen Unternehmer und Mäzen Hansjörg Wyss zu ihrem Ehrenbürger ernannt. Der in den USA lebende Milliardär stammt aus einfachen Verhältnissen in Bern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Swisscom
                  
      
              02.05.2024
      
      Neue Cyberbedrohungen auf dem Radar
        Der neue Cyber Security Threat Radar von Swisscom zeigt die Angriffsmethoden und das Vorgehen von Cyberkriminellen. Er beleuchtet neu auch die Entwicklungen in den Bereichen «Disinformation & Destabilisation», «Manipulated Generative AI» und «Unsecure IoT/OT-Devices».  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digitalisierung in Schweizer Unternehmen
                  
      
              29.04.2024
      
      Der Nutzen steht im Vordergrund
        In einer Welt, in der Technologie die Geschäftslandschaften neu definiert, stehen Schweizer Unternehmen vor der Herausforderung, Digitalisierung nicht nur als Trend, sondern als strategisches Werkzeug zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu begreifen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      #LockedShields2024
                  
      
              23.04.2024
      
      Auch Schweizer Armee nimmt an grösster internationaler Cyber-Übung teil
        Das Kommando Cyber der Schweizer Armee nimmt im April zusammen mit nationalen und internationalen Partnern an der weltweit grössten Cyber Defense Übung #LockedShields2024 teil.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Forschung
                  
      
              11.04.2024
      
      Schweiz hat global höchsten Anteil an erstplatzierten Studiengängen
        Die Schweiz weist die weltweit höchste Konzentration an Top-Studienprogrammen auf. Das ist das Ergebnis des diesjährigen nach Studiengängen aufgeteilten Rankings des britischen Hochschulberaters Quacquarelli Symonds (QS).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wetter
                  
      
              21.03.2024
      
      Zürcher Forscher wollen Unwetter mit GPS-Daten früher erkennen
        Mit GPS-Daten können Zürcher Forschende Unwetter früher erkennen. Denn Gewitter und Starkregen wirken sich auf die Signal-Qualität aus, wie ein Team der ETH Zürich in einer neuen Studie im Fachblatt "Geophysical Research Letters" zeigte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Patente
                  
      
              19.03.2024
      
      Schweiz verzeichnet 2023 Rekordzahl an Patentanmeldungen
        Die Schweiz hat im vergangenen Jahr beim Europäischen Patentamt (EPA) so viele Patente angemeldet wie noch nie. Mit 9410 Gesuchen steht sie weltweit an siebter Stelle. Auf die Anzahl Einwohner bezogen belegt sie gar den ersten Platz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      GenAI
                  
      
              04.03.2024
      
      Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI
        Die Schweiz hat laut einer Analyse des Beratungsunternehmens PwC unter 20 Industrieländern das grösste Wachstumspotenzial im Bereich generative künstliche Intelligenz (GenAI). Im besten Fall könne die Branche das Bruttoinlandprodukt um viele Milliarden steigern.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mobilfunk
                  
      
              18.02.2024
      
      Plan für Mobilfunk auch bei Blackouts fällt bei Telekomfirmen durch
        Die Schweizer Mobilfunknetze sollen auch nach einem grossen Stromausfall funktionieren. Der Bund will die Telekomfirmen zur Installation von tausenden Batterien und Diesel-Generatoren für geschätzt 145 Millionen Franken pro Jahr verpflichten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Swiss IT Studie 2024
                  
      
              05.02.2024
      
      Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche?
        Wir möchten wissen, welche Projekte, Trends und Themen bei CIOs und IT-Verantwortlichen im neuen Jahr ganz oben auf dem Zettel stehen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2024 von Computerworld.  
                              
               weiterlesen