Gesundheit
09.07.2023
Im Pflegezentrum Embrach wird ein Assistenzroboter ausgebildet
Die Bewohner des Pflegezentrums Embrach im Kanton Zürich werden seit Juni 2022 im Rahmen eines Pilotprojekts vom Pflegeroboter Lio assistiert. Dort übt er zwar viel Faszination aus, eine Hilfe ist er aber erst bedingt.
weiterlesen
Schweizerische Post
11.06.2023
Post sortiert im Logistikzentrum in Wallisellen mit moderner Roboter-Technik
Rund 60 selbstfahrende Rollwagen sind im neuen Paketzentrum unterwegs
weiterlesen
Universität Osaka
31.05.2023
Roboter bewegt sich wie ein Tausendfüsser
Der 135 Zentimeter lange Roboter besteht aus sechs Segmenten mit je zwei Beinen, was ihm eine hohe Geländegängigkeit erlaubt. Um sicherzustellen, dass der Roboter nicht umkippt, bewegt er sich in einem wellenförmigen Gang vorwärts.
weiterlesen
Empa
23.05.2023
Zürich wird zum Hotspot der Drohnen-Forschung
Im Zürcher Dübendorf soll in Zukunft das Zusammenspiel von Drohnen, Natur und Infrastruktur ausgiebig getestet werden. Dazu wird auf dem dortigen Empa-Campus eine Art Drohnen-Voliere gebaut, der sogenannte «Dronehub».
weiterlesen
Schweizerische Post
19.05.2023
Post-Roboter fahren durch die Gänge des Zürcher Triemlispitals
Das Team im Stadtspital Triemli hat vier neue «Angestellte». Die Transport-Roboter fahren nachts autonom umher, um medizinisches Verbrauchsmaterial auf die 34 Stockwerke zu verteilen.
weiterlesen
Nasa
16.05.2023
Schlangenroboter soll das Weltall erkunden
Der von Nasa-Forschern entwickelte schlangenähnliche Roboter «EELS» kann bisher völlig unzugängliche Gebiete erforschen. Eines der Ziele des Schlangenroboters sind die Ozeane unter der Eiskruste des Saturnmonds Enceladus.
weiterlesen
EPFL
09.05.2023
Drohne «Morpho»: Flügel passen zur Aufgabe
Die Inspektionsdrohne «Morpho» des EPFL-Spin-offs Elythor kommt mit bis zu 85 Prozent weniger Strom als konventionelle Fluggeräte aus und soll gemäss Hersteller die Zeit und Kosten eines Inspektionsfluges senken. Der Schlüssel dazu ist eine Anpassung der Flügelform.
weiterlesen
Berührungssensoren
02.05.2023
Roboterhand packt auch im Dunkeln sicher zu
Die Roboterhand orientiert sich dabei laut den Entwicklern der Columbia University ausschliesslich mit Berührungssensoren, elektronische Augen kommen keine zum Einsatz. Zeitnahe Einsatzgebiete sind die Logistik und die Montage in Fabrikhallen.
weiterlesen
Industrie
25.04.2023
ABB wächst zweistellig und verbessert Gewinnmarge deutlich
ABB ist gut ins Jahr 2023 gestartet und konnte im ersten Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Auftragseingang zulegen und die Profitabilität steigern. Entsprechend wurde die Prognose fürs Gesamtjahr nach oben korrigiert.
weiterlesen
Neuartiger Biosensor
23.03.2023
Gehirnwellen steuern vierbeinigen Roboter
Die Neuentwicklung wurde bereits vom Militär getestet, sie ist aber auch in der Lage Behinderten mit Prothesen und Menschen im Rollstuhl zu helfen - und das ohne die Nutzung eines Eingabegerätes wie eines Touchscreens oder Sprachsteuerung.
weiterlesen