Schulen
                  
      
              14.11.2024
      
      Filter blockiert Tausende Porno- und Gameaufrufe an Basler Schulen
        Der Web-Filter bei den persönlichen Tablets der Schülerinnen und Schüler im Kanton Basel-Stadt hat sich bewährt. Mehrere tausend Versuche innerhalb einer Woche, Seiten mit Spielen und Pornografie aufzurufen, wurden erfolgreich blockiert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Von Data First zu Identity First
                  
      
              06.05.2024
      
      Strategien gegen Identitätsdiebe
        Digitale Identitäten stehen im Fokus der meisten Cyberattacken. Identity Threat Detection and Response (ITDR) soll davor schützen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kriminalstatistik 2023
                  
      
              25.03.2024
      
      Digitale Kriminalität in der Schweiz deutlich gestiegen
        Mit einem Total von 522 558 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) wurden 2023 im Vergleich zum Vorjahr 14,0% mehr Straftaten polizeilich registriert. Ein Anstieg wurde vor allem auch bei der digitalen Kriminalität verzeichnet (+31,5%).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neues Geheimcode-Feature
                  
      
              31.12.2023
      
      Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
        Wer ein Smartphone mit anderen teilt oder öfters entsperrt aus der Hand geben muss, kann dafür sorgen, dass Geheimes trotzdem geheim bleibt. Dafür bringt Whatsapp eine weiteres Funktion ins Spiel.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Überwachung
                  
      
              16.11.2023
      
      Schweizer Behörden erhalten mehr Möglichkeiten zur Datenüberwachung
        Der Bundesrat weitet die Möglichkeiten zur Überwachung von Internet- und Telefon-Daten in Strafangelegenheiten aus. Die Verschlüsselung von Messengern soll entgegen ersten Überlegungen nicht angetastet werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wie weiter?
                  
      
              30.10.2023
      
      Denkschritte für die Zukunft
        Die grüne Transformation bedeutet für viele: noch einmal denkerisch laufen lernen. Ein paar erste Gehversuche nach der Annahme des Klimaschutzgesetzes.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Die Arbeit im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
                  
      
              26.10.2023
      
      «Die Digitalisierung tut gar nichts»
        Alle Welt ist begeistert von der Digitalisierung. Alle Welt? Sozialwissenschaftler, Autor und Gewerkschafter Peter Schadt deckt Widersprüchlichkeiten auf und bringt eine Gegenperspektive ins Gespräch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neuer Rekord
                  
      
              28.06.2023
      
      NCSC vermeldet höchsten Meldeeingang in Geschichte
        Seit knapp drei Jahren besteht das NCSC in dieser Form. Den anteilsmässig grössten Teil der Meldungen machen jedoch nicht Phishing-E-Mails-aus.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cybergefahren
                  
      
              02.06.2023
      
      Smarte Geräte brauchen Sicherheitszertifikate
        Eine mitdenkende Waschmaschine oder die Lieblingsmusik auf Zuruf: Smart-Home-Technologie machts möglich. Das bringt Komfort, aber auch Herausforderungen in puncto Sicherheit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Datenklau
                  
      
              27.02.2023
      
      Cyberbande mit minderjährigem Boss in Spanien ausgehoben
        Die Polizei hat in Spanien eine grosse Cyberbande ausgehoben, die von einem Minderjährigen gegründet und angeführt worden sein soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      