Neuer Anlauf
vor 4 Tagen
Die staatliche E-ID ist bereit
Der Bund präsentiert seine Version der E-ID. Sie funktioniert über eine App auf dem Smartphone, ihre Nutzung soll freiwillig und kostenlos sein. Das entsprechende Gesetz tritt frühestens 2025 in Kraft.
weiterlesen
Causa Meineimpfungen.ch
20.06.2022
Mit einem angeblich letzten Versuch sollen die Impfdaten gerettet werden
Der EDÖB hat seine Löschempfehlung zurückgezogen, die Gesundheitsbehörden starten einen «letzten Versuch» zur Rettung der Impfdaten. Die Daten sind mittlerweile bei der EPD-Stammgemeinschaft eHealth Aargau. Das sagt Rechtsanwalt Martin Steiger dazu.
weiterlesen
E-Ausweise
14.06.2022
Ständerat überweist sechs Vorstösse für rasche staatliche E-ID
Der Ständerat will rasch zu einer staatlichen E-ID gelangen. Er hat am Montag sechs parteiübergreifend gleichlautende Vorstösse im Sinne eines politischen Bekenntnisses ohne Gegenstimmen überweisen.
weiterlesen
Privatsphäre
09.06.2022
Stadtberner Datenschutzbeauftragte will kein WhatsApp an Schulen
An Stadtberner Schulen soll auf den Messenger WhatsApp verzichtet werden, dies auf Anraten der Datenschutzbeauftragten.
weiterlesen
Manipulative Einstellungen
02.06.2022
Dark Patterns: So täuschen Webseiten und Apps Konsumenten
Eine alarmierende Zahl: Auf 97 Prozent der in der EU beliebtesten Webseiten und Apps findet sich mindestens ein Versuch, die Entscheidung von Surferinnen und Surfern durch psychologische Tricks oder manipulative Designelemente zu beeinflussen.
weiterlesen
Justiz
31.05.2022
Berner Gefängnis Thorberg neu mit Handy-Ortungssystem ausgerüstet
Seit kurzem ist die Justizvollzugsanstalt Thorberg mit einem Überwachungssystem ausgerüstet, das Mobiltelefone rund um die Uhr auf die Zelle genau orten kann. Entwickelt haben es Forschende der Berner Fachhochschule BFH.
weiterlesen
Edöb
25.05.2022
Datenschützer lässt Daten von meineimpfungen.ch löschen
Der eidgenössische Datenschützer lässt die Daten der gescheiterten Plattform meineimpfungen.ch löschen. Sie weisen Mängel bei der Integrität auf, die bis heute nicht behoben sind.
weiterlesen
Browser
05.05.2022
Edge erhält Secure Network
Das Surfen mit Edge soll sicherer und anonymer werden. Der Dienst ist zwar kostenlos, funktioniert allerdings nur, wenn man sich mit dem Microsoft-Konto anmeldet und es gibt nur 1 GB Datenvolumen gratis.
weiterlesen
Kalenderwoche 18
02.05.2022
Computerworld-Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Probleme mit Whois
29.04.2022
ICANN kritisiert: DSGVO behindert Kampf gegen Produktpiraterie
Die EU-Kommission will härter gegen Produktfälscher im Internet vorgehen und bat verschiedene Branchenteilnehmer um Unterstützung. Die Domain-Koodinationsstelle ICANN reagierte mit scharfer Kritik am aus ihrer Sicht überzogenen europäischen Datenschutzrahmen.
weiterlesen