Ranking
06.05.2020
Swisscom-Handynetz auf Platz drei in Europa
Das Fachmagazin «Connect» und der deutsche Netztestspezialist Umlaut haben europäische Handynetze unter die Lupe genommen. Die Swisscom belegt im Test den dritten Platz.
weiterlesen
Covid-19-Bekämpfung
04.05.2020
Kommissionen fordern gesetzliche Grundlage für Tracing-App
Für den Einsatz einer Contact-Tracing-App braucht es eine gesetzliche Grundlage. Das verlangen die Staatspolitischen Kommissionen (SPK) von National- und Ständerat. Derweil wird die App schon von Armee und ETH Lausanne getestet.
weiterlesen
Stellungnahme
30.04.2020
Parldigi spricht sich für Schweizer Contact-Tracing-App aus
Auch in der Schweiz steht eine Contact-Tracing-App in den Startlöchern. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit spricht sich für die Einführung einer Anwendung zur Rückverfolgung von Corona-infizierten Personen aus.
weiterlesen
MIKE-Studie der ZHAW
30.04.2020
So verbringen Primarschüler ihren digitalen Alltag
Schweizer Schüler der Primarstufen beschäftigen sich in ihrer Freizeit am liebsten mit Spielen oder Sport, wie eine neue MIKE-Studie der ZHAW zeigt.
weiterlesen
Studie der ZHAW
29.04.2020
Contact Tracing: Schweizer befürchten stärkere Überwachung
Gemäss einer Umfrage der ZHAW befürchten viele Schweizerinnen und Schweizer aufgrund des Contact Tracings eine stärkere Überwachung – auch bei einer App, die keine Standort- und Bewegungsdaten erfasst. Dennoch plant eine Mehrheit, eine solche App künftig zu nutzen.
weiterlesen
Ein Monat Verzögerung
28.04.2020
iPhone 12 geht später in Massenproduktion
Laut Medienberichten wird das iPhone 12 später auf den Markt kommen als geplant. Die Massenproduktion verzögere sich um einen Monat, heisst es.
weiterlesen
Mobiles Bezahlen
27.04.2020
Auch die UBS unterstützt künftig Apple Pay
Kundinnen und Kunden der UBS können künftig ihre Kreditkarten bei Apple Pay hinterlegen.
weiterlesen
Fünf-Jahres-Jubiläum
24.04.2020
Apple Watch: Vom Fashion-Gadget zur Gesundheitsmaschine
Am 24. April 2015 kam die erste Apple Watch in die Läden. Seither hat sie sich vom Fashion-Gadget zur Gesundheitsmaschine gewandelt – und dominiert gegenwärtig den Smartwatch-Markt.
weiterlesen
Motion eingereicht
24.04.2020
Nationalratskommission fordert gesetzliche Grundlage für Contact-Tracing-App
Der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats geht die Einführung einer Contact-Tracing-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu schnell. Sie fordert, dass dafür zuerst eine gesetzliche Grundlage geschaffen wird.
weiterlesen
Umfrage von Deloitte
23.04.2020
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Eine klare Mehrheit in der Schweiz befürwortet eine Rückverfolgung von Infektionsketten via Smartphone. Dies ergibt eine Befragung von Deloitte.
weiterlesen