29.01.2004
Telegramm
Vom MyDoom-Virus ist eine Variante im Netz aufgetaucht, die statt der SCO-Webseite diejenige von Microsoft attackieren will. Siemens will dank IT-Rationalisierungen in den nächsten drei Jahren 600 Millionen Euro einsparen.
weiterlesen
28.01.2004
Telegramm
SCO hat auf die Ergreifung des MyDoom-Autors ein Kopfgeld von 250000 Dollar ausgesetzt. Der Virus MyDoom ist als DoS-Attacke auf die SCO-Webseite angelegt. Swisscom senkt die Kosten für abendliche Auslandsgespräche.
weiterlesen
27.01.2004
Telegramm
SGI hat an der Linuxworld den Altix 350 Server und ein Visualization Developer Toolkit für Linux vorgestellt. Microsoft lanciert eine Such-Werkzeugleiste für Browser.
weiterlesen
26.01.2004
Telegramm
Günter Pfeiffer wird neuer Leiter der Group Human Resources bei Swisscom. Er löst den bisherigen Interimschef Ueli Dietiker ab. An der HST Rapperswil sind 55 neue Informatiker diplomiert worden.
weiterlesen
23.01.2004
Telegramm
Microsoft hat im Q2 seines Geschäftsjahres einen Gewinn von 1,55 Milliarden Dollar erwirtschaftet. In der vergleichbaren Vorjahresperiode waren es 1,87 Milliarden Dollar. Laut Sicherheitsexperten ist die Bagle-Attacke abgewehrt.
weiterlesen
21.01.2004
Telegramm
AMD hat im Q4/2003 einen Gewinn von 43 Millionen Dollar erzielt, bei einem Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar. Microsoft macht den Baseline Security Analyzer (MBSA) 1.2 verfügbar.
weiterlesen
14.01.2004
Telegramm
Microsoft macht eine Software verfügbar, mit der die Leistung von 32-Bit-Programmen auf dem Itanium optimiert wird. Oracle-Boss Larry Ellison hat zum vierten Mal geheiratet. Die Glückliche heisst Melanie Craft und ist Schriftstellerin.
weiterlesen
14.01.2004
Mittwochs-Tipp
Charles Petzolds Vorträge geniessen in der Gemeinde der Microsoft-Programmierer Kultstatus. Nicht minder gelobt wird das jüngste Buch des Evangelisten.
weiterlesen
13.01.2004
Telegramm
Microsoft verlängert die Unterstützung von Windows 98 bis zum Juni 2006. Larry Ellison tritt den Posten des Chairmans von Oracle an den CFO Jeff Henley ab.
weiterlesen
12.01.2004
Hardware fürs MS Mediacenter
An der Consumer-Messe CES in Las Vegas hat Microsoft Hardware für den drahtlosen Zugriff auf Computer und TV vorgestellt. Basis der von Dritten hergestellten und vertriebenen Boxen ist die Windows XP Media Center Edition.
weiterlesen