11.08.2005
Schneller als die Dampfwalze
In Sachen Virtualisierungssoftware gilt VM-Ware als Pionierin und derzeit noch als unangefochtene Branchenprimadonna.
weiterlesen
11.08.2005
Virtuelles Server-Outsourcing
Basierend auf Virtual Server 2005 entwickelt DOA Informatik zusammen mit Microsoft Schweiz ein neues Outsourcing-Modell.
weiterlesen
11.08.2005
Schweizer CSOs sind Top
In einem europaweit durchgeführten Sicherheitstest landeten die hiesigen Security-Spezialisten auf dem dritten Rang.
weiterlesen
11.08.2005
E-Mails sicher organisieren
Die E-Mail-Lifecycle-Management-Spezialistin Group Technologies will die aktuellen Versionen 8 und 5 der IQ-Suite für Lotus Domino, Microsoft Exchange und SMTP auf der Systems vom 24. bis 28. Oktober 2005 präsentieren.
weiterlesen
11.08.2005
Microsoft will Monopol für Namen "Vista"
Microsoft hat sich in Deutschland den Markennamen "Vista" für sein neues Betriebssystem gesichert. Dazu gehören auch verschiedene Domainnamen. Eine kleine Computerfirma wurde kurzerhand umbenannt.
weiterlesen
10.08.2005
Microsoft bringt Update von Anti-Viren-Tool
Microsoft hat ein Update ihrer hausgemachten Schädlingsbekämpfungs-Software bereit gestellt.
weiterlesen
10.08.2005
Spam-König zahlt an Microsoft
Der von Microsoft verklagte Ober-Spammer Scott Richter muss insgesamt 7 Millionen Dollar Schadensersatz an den Redmonder Konzern zahlen. Dies ist das Ergebniss eines Vergleichs, in welchem Richter auch zustimmte, künftig die Anti-Spam-Gesetze der USA zu respektieren.
weiterlesen
09.08.2005
MSN Messenger für Mac in Version 5
Heute soll die fünfte Version des MSN Messenger für Mac OS X auf den Markt kommen. Das kostenlose Tool wartet mit verschiedenen Neuerungen auf.
weiterlesen
09.08.2005
VMware will zum Standard werden
Die Softwareschmiede VMware will ihre Virtual-Machine-Technik zum Standard pushen und legt deshalb ihre Codes und Pläne gegenüber ihren Partnern offen. So will man sich auf den Markteinritt von Microsoft vorbereiten.
weiterlesen
Neuer Trick
08.08.2005
Windows-Update auch ohne Prüfung
Obwohl seit letzter Woche Windows-Update eigentlich nur noch mit Echtheits-Prüfung funktionieren sollte, ist bereits eine weitere Variante bekannt geworden, wie man die Gültigkeitsprüfung umgehen kann.
weiterlesen