23.10.2007
Microsoft beteiligt sich an Enterprise Mobile Inc.
Microsoft hält seit kurzem einen Minderheitsanteil an einer Firma, die auf Windows-Mobile-Telefone im Firmenumfeld spezialisiert ist.
weiterlesen
22.10.2007
Storm - nur noch ein laues Lüftchen
Das Storm-Botnetz schrumpft. Das hat Sicherheitsexperte Brandon Enright herausgefunden.
weiterlesen
22.10.2007
Computersteuerung per Kopfnicken und ein sehender Touchscreen
Eine Forschergruppe am Microsoft Lab in Cambridge hat einen Bildschirm entwickelt, der Gesten der Anwender lesen kann. Das berührungslose Computersteuerungs-System der japanischen Actbrise überträgt derweil Kopfbewegungen als Befehle direkt an die Eingabegeräte.
weiterlesen
18.10.2007
Mit Microsoft telefonieren
Microsoft lanciert einen neuen Kommunikationsserver. Mit dem Office Communications Server 2007 wird der PC zum Telefon. Dell kündigt gleichzeitig erste Komplettlösungen an.
weiterlesen
17.10.2007
E-Fon bringt Soft-Telefon
Der Zürcher Voip-Provider E-Fon hat ein neues Soft-Telefon lanciert, das sich mit Microsoft Office verbinden lässt.
weiterlesen
SOA-Zukunft
17.10.2007
Grenzen und Möglichkeiten
Noch begreifen sich Applikationsentwickler als Technologielieferanten. Künftig werden sie zu Anbietern Service-orientierter Lösungsplattformen mit einem Prozess-Baukasten als zentralem Element, während ein offenes Business Process Management (BPM) verschiedene SOA-Systeme verbindet.
weiterlesen
15.10.2007
Windows-Updates starten PC ungewollt neu
Auf einigen Rechnern führte der letzte Patchday von Microsoft zu einem nicht vorgesehebeb Neustart. Laut den Redmondern ist nicht das automatische Update schuld, sondern möglicherweise Microsoft Office oder OneCare.
weiterlesen
12.10.2007
Microsoft liegt weit hinter Google
Microsoft liegt im Such- und Werbemarkt weit hinter Konkurrentin Google zurück. Dies hat nun sogar Steve Ballmer, CEO der Software-Gigantin, zugegeben.
weiterlesen
11.10.2007
URI-Lücke sorgt für Verwirrung
Laut einem Microsoft-Entwickler wird die URI-Lücke wird mit einem anderen, sehr ähnlichen Problem verwechselt. Die Lücke soll in Windows XP nun behoben werden, während das andere Problem Sache der Dritthersteller sei.
weiterlesen
10.10.2007
Ballmer warnt Red-Hat-Nutzer
Nachdem Microsoft-CEO Steve Ballmer Google beschuldigt hat, E-Mails ihrer Anwender zu lesen, warnt er nun Red-Hat-Benutzer.
weiterlesen