21.11.2008
Loch in Windows Vista
Die österreichisch-schweizerische Security-Firma Phion hat eine Sicherheitslücke in Windows Vista entdeckt. Über das Loch könnten Angreifer ein Rootkit installieren.
weiterlesen
CRM
20.11.2008
Homemade oder Lieferservice
CEOs können sich vieles sparen, nur nicht die guten Beziehungen zum Kunden. Die Frage lautet also nicht, ob Ihr Unternehmen ein IT-gestütztes Customer Relationship Management braucht, sondern welches.
weiterlesen
20.11.2008
Microsoft hat sein ERP saniert
Ab Dezember liefert Microsoft den Navision-Nachfolger Dynamics NAV 2009 auf den Markt. Punkten soll das System mit einem auf Benutzerrollen abgestimmten Client, integrierte Berichts- und Analysefunktionen sowie Web-Services-Unterstützung. Der technische Unterbau der Business-Applikation löst die Navision-Technik ab.
weiterlesen
19.11.2008
Aus für OneCare
Microsoft gibt es auf, seine eigene Antivirenlösung OneCare zu verkaufen. Stattdessen planen die Redmonder im nächsten Jahr ein Gratisangebot.
weiterlesen
18.11.2008
Microsofts Sicherheitschef beklagt Industrieproblem
Die ICT-Konzerne unternehmen zu wenig gegen Bedrohungen der Computer. Microsofts Europa-Sicherheitschef Roger Halbheer beklagt im Gespräch mit Computerworld, dass die Industrie nicht gemeinsam gegen Cyberkriminalität kämpft.
weiterlesen
18.11.2008
Glückloser Yahoo-CEO tritt zurück
Jerry Yang, Mitgründer von Yahoo und seit Mitte 2007 auch CEO der Internetfirma, räumt den Chefsessel.
weiterlesen
17.11.2008
Details zu Windows 7
Windows Vista ist erst knapp zwei Jahre auf dem Markt und schon steht der Nachfolger in den Startlöchern: Windows 7. Die wichtigsten Details zum neuen Microsoft-Betriebssystem.
weiterlesen
14.11.2008
Microsoft lockt mit Null-Prozent-Finanzierung
Firmen, die sich für die ERP- und CRM-Applikationen (Enterprise Ressource Planning und Customer Relationship Management) von Microsoft entscheiden, erhalten zinslose Kredite. Das Angebot soll auch in der Schweiz gelten.
weiterlesen
13.11.2008
Microsoft braucht sieben Jahre zum Flicken
Sieben Jahre hat Microsoft gebraucht, um eine Sicherheitslücke zu beheben, die bereits seit dem Jahr 2001 bekannt ist. Am gestrigen Patch-Day war es dann soweit.
weiterlesen
12.11.2008
Schneller durchs WAN
Riverbed Technology hat ihre Produkte zur Beschleunigung von Weitverkehrsnetzen überarbeitet. Damit sollen Aussenstellen und mobile Mitarbeiter noch besser mit zentraler Informatik bedient werden können.
weiterlesen