Gartners Datenbank-Ranking
03.11.2015
Microsoft erstmals vor Oracle, MongoDB stark
In Gartners Datenbank-Ranking beurteilen Kunden 30 Anbieter, darunter Oracle, Microsoft, AWS, IBM, SAP, MongoDB. Das Spitzenduo Microsoft und Oracle liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Aber: Microsoft liegt vorn - zum ersten Mal.
weiterlesen
03.11.2015
Microsoft beschränkt OneDrive-Datenvolumen
Weil offensichtlich einige OneDrive-User das Angebot von Microsoft auf unbeschränkten Cloud-Speicher zu sehr beanspruchten, schränkt die Firma das Platzangebot wieder ein.
weiterlesen
Stärken/Schwächen der ERP-Giganten
02.11.2015
SAP gegen Oracle, Microsoft, Infor
Was ihnen die Hersteller nicht verraten: Das halten 519 Kunden weltweit von Oracle, SAP, Microsoft und Infor. Panorama Consulting hat nachgefragt. Die Ergebnisse im Detail.
weiterlesen
Windows 10
02.11.2015
Grösserer Update im nächsten Jahr
Unter der Bezeichnung «Redstone» bereitet Microsoft einen grösseren Update zu Windows 10 vor. Mindestens zwei intressante Features könnten Teil des überarbeiteten Betriebssystems sein.
weiterlesen
30.10.2015
Android wohl bald auf dem Computer
Wie Medien berichten, wird Google seine Betriebssysteme Android und Chrome zusammenführen.
weiterlesen
29.10.2015
Schweizer Softwarefirmen müssen ins Ausland
Die Schweizer Softwareunternehmen arbeiten gemäss einer Studie sehr profitabel, sind ausserordentlich optimistisch und extrem treue Partner (vor allem für Microsoft). Nur im Ausland tun sie sich bislang schwer.
weiterlesen
28.10.2015
Schweizer ICT mit negativer Handelsbilanz
Wie viele ICT-Produkte exportiert die Schweiz, wie viele importiert sie? Wer sind die Abnehmer und welches die erfolgreichsten Produkte? Eine Studie beantwortet erstmals die wichtigsten Fragen zum ICT-Aussenhandel der Schweiz.
weiterlesen
27.10.2015
Google-Technik aus dem Tessin
Google setzt für ihr neues Spracherkennungssysstem auf Technik aus der Schweiz.
weiterlesen
Oracle
27.10.2015
Mark Hurds fünf Prognosen für die Cloud 2025
So wird die Business-Cloud in zehn Jahren aussehen. Oracle-CEO Mark Hurd präsentierte auf der OpenWorld seine fünf Prognosen. Besonders brisant: Nur zwei Cloud-Anbieter werden überleben und den Markt dominieren.
weiterlesen
Oracle
26.10.2015
Larry Ellisons Versprechen - das neue Datenbank-Release 12.2
Live aus San Francisco: Larry Ellison wandelt sich vom Saulus zum Paulus: kein Vendor Lock-in. Ausserdem Details zum neuen Datenbank-Release 12.2, das im nächsten Jahr auf den Markt kommt.
weiterlesen