03.08.2016
Tablet-Boom vorbei
Das weltweite Interesse an Tablet-Computern geht weiter zurück, zeigen die jüngsten IDC-Zahlen.
weiterlesen
02.08.2016
Windows 10 - Gratis-Upgrade verpennt? Macht nichts!
Am letzten Freitag war offiziell der letzte Tag, um ein Gratis-Update auf Windows 10 durchzuführen. Oder doch nicht? Es gibt offenbar vier mehr oder weniger legale Methoden, um dennoch weiterhin kostenfrei auf Windows 10 zu wechseln.
weiterlesen
29.07.2016
Oracle kauft NetSuite für 9,3 Mrd. Dollar. Wieso? Oracle hat doch schon alles
Ein Kaufpreis 9,3 Milliarden sind keine Peanuts. Oracle kauft damit auch cloud-affine Kunden ein. Pro Kunde macht das 310'000 Dollar.
weiterlesen
29.07.2016
Microsoft entlässt mehr Leute als geplant
Anstatt 1850 Stellen streicht Microsoft in den nächsten zwölf Monaten 4700 Jobs. Oder rund vier Prozent der Belegschaft
weiterlesen
28.07.2016
Spannende Updates für Office 365
Neben ein paar Neuerungen für Outlook und PowerPoint bringt Microsoft mit dem Juli-Update für Office 365 zwei interessante Word-Erweiterungen.
weiterlesen
28.07.2016
Verwaltungs-Bot Pegg verbucht Reisespesen automatisch
Keine Reisebelege mehr sammeln oder Abrechnungsformulare in der Firma ausfüllen. Mit dem Voice Messenger Pegg wird Buchhaltung so einfach wie ein Facebook-Posting.
weiterlesen
27.07.2016
Microsoft stellt Clutter ein
Clutter hat ausgedient. Für die automatische Email-Sortierung erhält Outlook stattdessen zwei Tabs.
weiterlesen
Upgrade auf Windows 10
25.07.2016
Jetzt oder doch nicht?
Nach einem Jahr Windows 10 ziehen wir Bilanz: Lohnt sich ein Umstieg? Wir liefern die Pro- und Contra-Argumente.
weiterlesen
Melani warnt
25.07.2016
Offline-Zahlungs-Software im Visier von Hackern
In letzter Zeit hat die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) mehrere Fälle der Schadsoftware Dridex beobachtet, die sich gegen Offline Zahlungs-Softwarelösungen richtet. Auch Schweizer Unternehmen seien von den Attacken betroffen.
weiterlesen
22.07.2016
Der langsame Tod von Flash
Ab August werden auch bestimmte Flash-Inhalte in Firefox automatisch blockiert. Dies soll die Sicherheit sowie die Stabilität und Performance des Open-Source-Browsers erhöhen.
weiterlesen