30.01.2017
Webseite bewertet Argumente der Parteien
Eine neues Internet-Portal informiert ab sofort über die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen. Die Seite will auch dazu ermuntern, die demokratischen Rechte wahrzunehmen.
weiterlesen
Propulsion Academy
27.01.2017
Programmieren in 3 Monaten
Ein Start-up will den Fachkräftemangel auf neue Art bekämpfen: Indem man in drei Monaten arbeitsmarktfähige Programmierer ausbildet.
weiterlesen
27.01.2017
Microsoft entwickelt offenbar Cloud-Windows
Die Entwickler bei Microsoft arbeiten offenbar an einer Version von Windows, die aus der Cloud bezogen werden kann. Die «Cloud Shell» soll auf jedem beliebigen Device laufen.
weiterlesen
Red-Hat-CEO
27.01.2017
«Starre Struktur behindert Innovation»
Die Linux-Firma Red Hat ist aus der Open-Source-Community entstanden. CEO Jim Whitehurst findet, dass sein Unternehmen für Schweizer Konzerne ein Vorbild sein könnte.
weiterlesen
27.01.2017
Stabiler PC-Markt verhilft Intel zu Umsatzplus
Der Halbleiter-Weltmarktführer Intel konnte seinen Umsatz im vierten Quartal steigern. Die Treiber waren der stabilisierte PC-Markt und das Rechenzentrumsgeschäft.
weiterlesen
27.01.2017
Sunrise erwägt Verkauf der Mobilfunkantennen
Sunrise denkt über einen Verkauf eines Teils seiner Mobilfunkantennenmasten nach. Mit dem Geld will der zweitgrösste Telekomanbieter der Schweiz seine Schulden senken.
weiterlesen
26.01.2017
Maersk setzt auf Riverbed
Die weltweit grösste Containerschiff-Reederei Maersk Line setzt für die nächsten fünf Jahre auf die Lösung SteelCentral von Riverbed. Maersk will damit in der Schifffahrtsbranche eine digitale Führungsrolle übernehmen.
weiterlesen
26.01.2017
«Kleinere Unternehmen scheinen bei der Digitalisierung im Vorteil»
Computerworld hat sich mit Accenture Schweiz-CEO Thomas D. Meyer anlässlich der Studie «Technology Vision 2017» zu den Veränderungen unterhalten, die auf uns zukommen.
weiterlesen
Von wegen gelöscht
26.01.2017
Dropbox-Daten tauchen nach Jahren wieder auf
Ein Softwarefehler machte längst entfernt geglaubte Dropbox-Dateien in den Accounts mancher User wieder sichtbar und entlarvte, dass das Unternehmen bei der Bug-Behebung nicht besonders schnell arbeitet.
weiterlesen
26.01.2017
Microsoft muss in Irland gesicherte Daten nicht an US-Behörden herausgeben
US-Konzern hin oder her: Microsoft muss im Ausland gesicherte Nutzerdaten nicht an US-Behörden herausgeben. Der Antrag auf Auslieferung erhielt vor dem zuständigen Bundesberufungsgericht keine Mehrheit.
weiterlesen