09.06.2017
Bundesrat bringt Regeln für mobile Kommunikation à jour
Der Bundesrat hat die Schlussakte der Weltfunkkonferenz ratifiziert. Damit soll der steigende Frequenzbedarf – besonders in Hinblick auf kommende Technologien wie 5G – auch in Zukunft gedeckt werden.
weiterlesen
09.06.2017
Google-Mutter verkauft Roboterfirma Boston Dynamics an Softbank
Softbank-Chef Masayoshi Son setzt seinen Einkaufsbummel fort. Vom Google-Mutterkonzern Alphabet übernimmt er das US-Robotik-Unternehmen Boston Dynamics.
weiterlesen
Kartenfehler
09.06.2017
Postfinance ersetzt rund 100'000 Bankkärtchen
Wegen einem Software-Fehler bei einem Hersteller kann mit vielen Postfinance-Cards im Ausland kein Geld abgehoben werden. Für rund 100'000 Kunden muss das Finanzinstitut neue Kärtchen ausstellen.
weiterlesen
09.06.2017
Dell fährt nach Übernahme Milliardenverlust ein
Nach der Fusion mit EMC schreibt Hightech-Riese Dell im ersten Quartal einen Verlust von mehr als einer Milliarde US-Dollar.
weiterlesen
09.06.2017
Yahoo-Aktionäre winken Verkauf des Kerngeschäfts an Verizon durch
Dem Verkauf des Yahoo-Kerngeschäfts an Verizon steht nun nichts mehr im Weg. Konsequenzen könnte die Übernahme allerdings für die Angestellten haben. Laut Insidern plant Verizon bei Yahoo und AOL fast 2000 Stellen zusammenzustreichen.
weiterlesen
08.06.2017
Weight-Watchers-Teilnehmer erhalten eHealth-Hilfe
Mit Basler eHealth-Technik von Visionarity sollen Weight-Watchers-Teilnehmer zu mehr Bewegung animiert werden.
weiterlesen
08.06.2017
Vintage-Apple-Sneakers kommen für 15'000 Dollar unter den Hammer
Ein äusserst seltenes Paar Apple-Turnschuhe aus den 90er-Jahren wird in den USA versteigert. Der Einstiegspreis beträgt 15'000 Dollar, das finale Gebot könnte allerdings 30'000 Dollar übersteigen.
weiterlesen
08.06.2017
LinkedIn knackt die 10-Millionen-User-Marke
In der Schweiz, Deutschland und Österreich haben sich mittlerweile über 10 Millionen Menschen auf dem Karriere-Netzwerk LinkedIn registriert. Seit 2015 kamen vier Millionen User hinzu.
weiterlesen
08.06.2017
Entlassungen bei Zürcher Fintech-Firma
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Centralway Numbrs entlässt 40 Programmierer.
weiterlesen
07.06.2017
Uber entlässt 20 Mitarbeiter
Nach den Sexismus-Vorwürfen greift Uber durch. Der Fahrdienstvermittler hat 20 Mitarbeiter entlassen, die Kollegen systematisch diskriminiert haben. Weitere sieben Angestellte hätten eine «letzte Warnung erhalten» und 31 seien in Schulungen geschickt worden.
weiterlesen