Fiscal-IT
18.02.2014
Bund will 28'500 Manntage für Projekt einsetzen
Für die Erneuerung der Finanzapplikationen der Bundesverwaltung sucht das Bundesamt für Informatik drei Entwicklungspartner. Zusätzlich soll Fachpersonal ausgeliehen werden.
weiterlesen
18.02.2014
Smartphones an Office 365 anbinden
Sind die Smartphones der Anwender an Office 365 angebunden, hat dies für Unternehmen wie Nutzer Vorteile. Über die Einrichtung von Richtlinien kann die Sicherheit erhöht werden und Anwender können verlorene Geräte beispielsweise fernlöschen.
weiterlesen
Also
17.02.2014
Deutschland rettet Konzernergebnis
Der Schweizer IT-Distributor Also steigert seinen Konzerngewinn um über 10 Prozent und kann auch beim Umsatz zulegen. Insbesondere in Deutschland lief das Geschäft gut.
weiterlesen
17.02.2014
Zweite Verhaftung in SECO-Korruptionsaffäre
Die Bundesanwaltschaft zeigt Zähne und setzte vermutlich den ehemaligen CEO von Fritz&Macziol in Untersuchungshaft.
weiterlesen
Hasso Plattner
14.02.2014
«SAP ist zu kompliziert, zu zögerlich, zu bürokratisch»
Hasso Plattner weiht SAPs neues Innovationszentrum in Potsdam ein. "Wir sind zu kompliziert, zu zögerlich, zu bürokratisch". Das soll sich ändern.
weiterlesen
14.02.2014
Schweizer Provider trotzt massivem DDoS-Angriff
DDoS-Angriffe werden immer zahlreicher und grösser. Gestern bekam ein Schweizer Unternehmen die wohl grösste Attacke ab, die es je in der Schweiz gab. Der zuständige Provider, Init7, kriegte das Problem relativ schnell in den Griff. Ihr Chef erklärt, wie sich Unternehmen vor DDoS-Attacken schützen können.
weiterlesen
14.02.2014
Bakom fordert schnelleres Internet
Das Bakom fordert von der Swisscom eine Verdoppelung der Mindestgeschwindigkeit für den Breitband-Internetzugang. Ausserdem dürfte in Zukunft die Verwaltung der Internet-Domain-Namen «.ch» und «.swiss» mit einer separaten Verordnung geregelt werden.
weiterlesen
14.02.2014
Windows 8 verkauft sich schlechter als Vorgänger
Endlich hat Microsoft Verkaufszahlen für Windows 8 genannt. Diese bestätigen die Vermutungen: Die Vorgängerversion Windows 7 war an den Ladentischen wesentlich erfolgreicher
weiterlesen
13.02.2014
PWC verschickt falsche Lohnabrechnungen
Eine IT-Panne bei der Schweizer Niederlassung von PricewaterhouseCoopers führt dazu, dass nun hunderte Mitarbeiter den Lohn ihrer Kollegen kennen.
weiterlesen
13.02.2014
IBM-Forscher mit Ethernet-Geschwindigkeitsrekord
Forscher von IBM und der ETH Lausanne haben einen Analog-Digital-Wandler entwickelt, der Ethernet-Netze für die Big-Data-Flut fit machen soll.
weiterlesen