15.10.2014
SAP in Cloud-Partnerschaft mit IBM
Der deutsche Unternehmenssoftware-Spezialist SAP hat eine Partnerschaft für Cloud-Dienste mit IBM geschlossen.
weiterlesen
15.10.2014
Irland stopft Steuer-Schlupfloch für Apple und Google
Irlands Regierung schafft eine der bekanntesten Möglichkeiten zum Steuersparen ab: Ab 2015 können Firmen nicht mehr in Irland registriert sein, ohne dort Steuern zu zahlen.
weiterlesen
SAP/DSAG
14.10.2014
Risiken bei Cloud-ERPs
SAP-Kunden wollen kein ERP aus der Cloud, so ein Ergebnis der Investitionsumfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). Haben SAP-Kunden zuviel Angst? Was spricht gegen, was für die Cloud-ERPs?
weiterlesen
14.10.2014
VMware zückt drei Trümpfe
Ein «Datacenter in a box» für KMU, eine neue Management-Plattform für hybride Clouds und die Partnerschaft mit dem Split-Kandidaten HP - einige der Highlights von der VMworld 2014 in Barcelona.
weiterlesen
14.10.2014
Swiss steigt ins Mobilfunkgeschäft ein
Die Swiss sorgt im Roaming-Bereich für Bewegung. Mit einer eigenen SIM-Karte heizt sie Swisscom + Co ein. Denn die Gebühren der Fluggesellschaft sind deutlich günstiger wie diejenigen der Telkos.
weiterlesen
14.10.2014
Edward Snowden sagt, welche Tools wirklich sicher sind
Dropbox raus, SpiderOak rein. Edward Snowden verrät, welche Dienste der Privatsphäre dienen und von welchen man besser die Finger lässt.
weiterlesen
EU
14.10.2014
Big Money für Big Data
Mit 2,5 Milliarden Euro soll in den nächsten Jahren der Aufbau der datengesteuerten Wirtschaft in Europa vorangetrieben werden.
weiterlesen
13.10.2014
Postfinance mit Neuerungen im E-Banking - und alten Serverproblemen
Kacheldesign, Mitteilungszentrale, Responsive Design: Postfinance spendiert ihrem Online-Banking-Portal ein Lifting. Und hätte sich besser auch um die Server gekümmert.
weiterlesen
13.10.2014
Klubschule Migros lanciert Firmenkurse-App
Die Weiterbildung von Mitarbeitern bei der Klubschule Migros Luzern können Firmen per Smartphone-App buchen. Sie wurde von Noser Engineering entwickelt.
weiterlesen
HPs Desaster
11.10.2014
schlechte Manager und falsche Sparmassnahmen
Rigorose Sparmassnahmen und krasses Missmanagement machen die Experton-Analysten Zilch und Vogt für die aktuelle Situation bei HP verantwortlich. Die Technologieführerschaft sei verloren gegangen. Dem angekündigten Split stellen sie ein gemischtes Zeugnis aus.
weiterlesen