04.11.2014
Zürcher Computerwissenschaftler im Industrie-Check
In der Academia Industry Modeling Week haben Doktoranden in «Computational Science» von Uni Zürich und ETH Zürich Lösungen für aktuelle und konkrete Forschungsfragen industrieller Unternehmen gesucht.
weiterlesen
04.11.2014
6 Phasen, in denen sich CIOs dem Unternehmen beweisen können
Skeptiker aus dem Business halten nicht viel von der hauseigenen IT. Forrester rät zu einem 6-Phasenmodell, mit dem sich CIOs im Unternehmen behaupten.
weiterlesen
Ausländische ICT-Anbieter ausgeschlossen
03.11.2014
dieser Bundesratsentscheid schadet allen
Der Bund hat ausländische Anbieter von der Erbringung kritischer ICT-Dienstleistungen ausgeschlossen. Nach der Cablecom leidet nun auch Connectis darunter. Nur: das Vorgehen des Bundes ist völlig inkonsequent, die möglichen Schäden enorm.
weiterlesen
03.11.2014
Netzwerk-Admins stellen Performance über Security
Eine beunruhigende Zahl von Netzwerkadministratoren schalten wichtige Sicherheitsfunktionen ihrer Firewall aus, um ihr Netz leistungsfähiger zu machen.
weiterlesen
31.10.2014
Hitachi erfindet sich neu
Am Hitachi Information Forum in Baden präsentierte sich Hitachi als Unternehmen der Zukunft
weiterlesen
31.10.2014
Android-Erfinder Andy Rubin verlässt Google
Google verliert einen der profiliertesten Mitarbeiter: Andy Rubin, der als Vater von Android gilt, will einen Inkubator für Tech-Startups starten.
weiterlesen
Opacc Connect
30.10.2014
Mobile Cloud für den vernetzten Kunden
Der Schweizer ERP-Anbieter Opacc schlägt Microsoft und SAP im Kundenurteil. Auf der Hausmesse Connect stellten die Software-Experten aus Kriens ihr neues ERP 15.1, Cloud- und Mobile-Komponenten vor.
weiterlesen
30.10.2014
Wie Schweizer Unternehmen die Digitale Transformation angehen
Die Digitale Transformation wird ganze Industriezweige auf den Kopf stellen, davon waren die Teilnehmer des «Smart Business Days» überzeugt. Wer es nicht schafft, veraltete Strukturen aufzubrechen, wird auf der Strecke bleiben.
weiterlesen
30.10.2014
Zürcher Regierungsrat will Unternehmen entlasten
Bevor im Kanton Zürich ein Unternehmen gegründet werden kann, muss der Gang zum Notar und anderen Behörden angetreten werden. Der Zürcher Regierungsrat möchte diese Arbeit erleichtern und öffentliche Beurkundungen auch elektronisch ausfertigen lassen.
weiterlesen
Twitter und Apple
30.10.2014
IBMs Konsumerisierung
IBM partnert mit Apple. Am Rande der Hausmesse «Insight» wurde die neue Partnerschaft mit Twitter publik. Big Blue praktiziert die Konsumerisierung der Geschäfts-IT.
weiterlesen