05.01.2015
CTO von Barack Obama will Disketten abschaffen
Obamas neue Technologiechefin, Megan Smith, will die USA in die digitale Zukunft führen. Muss sich aber zuvor mit Altlasten herumplagen.
weiterlesen
31.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 3/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
30.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 2/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
28.12.2014
Der IT-Jahresrückblick der Computerworld. Teil 1/3
Masseneinwanderung, Seco-Skandal, NSA-Vorwürfe. Was die Schweizer ICT in diesem Jahr bewegte, zeigt der dreiteilige Jahresrückblick der Computerworld.
weiterlesen
22.12.2014
Apple HomeKit - Heimsteuerung per Siri und iCloud
Mit HomeKit will Apple das Smart Home für sich gewinnen. Über Siri und die iCloud sollen sich künftig Rollläden oder Lampen zentral steuern lassen.
weiterlesen
Apple
22.12.2014
Arbeitsbedingungen bleiben katastrophal
Ein Dokumentarfilm der BBC bringt es an den Tag: Die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Apple-Produkten bleiben katastrophal. Schlimmster Vorwurf der britischen Reporter: Apple hat aus den Vorkommnissen bei Foxconn nichts gelernt.
weiterlesen
22.12.2014
«Das könnte Sie auch noch interessieren»-Vorschläge kreuzfalsch
Onlinehändler machen ihren Kunden meist unpassende Kaufvorschläge, zeigt eine Studie von Rackspace bei 1000 Schweizer Kundinnen und Kunden.
weiterlesen
Fringe Benefits
19.12.2014
was die Mitarbeiter wirklich wollen
Flexible Arbeitszeit, Homeoffice sowie Verpflegung am Arbeitsplatz sind die wichtigsten Benefits für Arbeitnehmer. Zu dem Ergebnis kommt die Erhebung eine Arbeitgeber-Bewertungsplattform.
weiterlesen
19.12.2014
Daniel Borel will nicht mehr
Logitech-Mitgründer Daniel Borel wird sich an der nächsten Generalversammlung nicht mehr als Verwaltungsratsmitglied zur Wahl stellen.
weiterlesen
Xavier Niel
19.12.2014
Sex-Pionier, Gefängnisinsasse, Telko-Wunder
Xavier Niel kauft sich Orange Schweiz. Daneben besitzt er eine der wichtigsten Zeitungen der Welt, die Rechte am Lied «My Way» und einen extrem erfolgreichen französischen Telko-Anbieter. Alles ermöglicht durch Erotik-Angebote, die ihn zwischenzeitlich ins Gefängnis brachten.
weiterlesen