Doch kein Splitting
19.01.2015
EMC trickst Eliott Management aus
Seit Monaten fordert der Hedgefonds Eliott Management die Aufspaltung der EMC-Gruppe. Mit einem trickreichen Manöver hat EMC die nervenden Fondsmanager nun ruhig gestellt. Denn bei EMC ist man überzeugt: Gemeinsam sind wir stärker
weiterlesen
19.01.2015
Acht Trends, die den Markt für Enterprise Software prägen werden
Der Markt für Enterprise-Software ist in Bewegung. Die Kollegen vom amerikanischen CIO-Magazin haben sich im Softwaremarkt umgehört, worauf sich Anwender 2015 gefasst machen können.
weiterlesen
16.01.2015
Führungskräfte geben Kontrolle ungern ab
Zu wenig Zeit für neue Themen - das beklagen fast acht von zehn Führungskräften. Doch nicht selten ist dieses Argument nur eine Ausrede. Chefs sehen sich in Überwachungspflicht und räumen Mitarbeitern zu wenig Eigenverantwortung ein.
weiterlesen
16.01.2015
Microsoft begräbt Anti-Google-Kampagne
Microsoft hat eine ziemlich erfolglose Bashing-Kampagne gegen Google eingestellt. Stattdessen versucht man, Geschäftskunden zu gewinnen. Die Aktion zeigt, wie sehr sich Satya Nadella von Vorgänger Steve Ballmer unterscheidet.
weiterlesen
16.01.2015
Google-Glass-Verkauf wird eingestellt
Was hatte Google nicht alles für Pläne mit seiner Datenbrille «Glass». Die Welt sollte einmal mehr revolutioniert werden. Das klappte nicht, jetzt wird der Verkauf der Brille eingestellt. Doch so schnell gibt Google nicht auf.
weiterlesen
16.01.2015
Schweizer SharePoint-Apps für die Welt
Der IT-Dienstleister Up-Great lanciert SharePoint-Apps auch für internationale Kunden. Der Vertrieb in Deutschland und künftig England geschieht unter der Marke skybow.
weiterlesen
Virtualisierung
15.01.2015
Docker-Container rollen Markt neu auf
Die Geschäfte von VMware, Microsoft und Citrix laufen gut. In den letzten Monate aber entfesselte die kleine Firma Docker einen veritablen Technik-Hype. Wie gut ist Dockers Container-Technologie wirklich?
weiterlesen
15.01.2015
Welche Skills sich für IT-Führungskräfte auszahlen
Ständige Veränderungen im Kerngeschäft und die Digitalisierung werden die IT-Chefs in den nächsten Jahren auf Trab halten. Das bedeutet, dass sie bei der Auswahl und Entwicklung ihrer Mitarbeiter die Einstell- und Förderkriterien ändern müssen, wovon einige profitieren werden.
weiterlesen
15.01.2015
Ein Netz für das Internet der Dinge
Wenn die Dinge ans Netz gehen sollen, müssen sie eines haben: ein Netz. Als Norm bietet sich ein ultralangsames, Funk-basiertes Weitverkehrsnetz an.
weiterlesen
15.01.2015
Was Schweizer CIOs 2015 bewegt
Welches sind für Schweizer CIOs die grossen Themen in diesem Jahr? Welche Vorsätze haben sie sich genommen? Computerworld hat bei 6 IT-Entscheidern nachgefragt.
weiterlesen