21.08.2015
ETH-Forscher basteln am Heim der Zukunft
Lampen und Storen per Smartphone bedienen: Felix Adamczyk bringt mit dem ETH-Spin-off Smart Home Technology Neues für die Heimautomation auf den Markt. Erste Produktionsschritte sollen künftig in Zürich ausgeführt werden.
weiterlesen
21.08.2015
Schweizer FinTechs zwischen Banken und Politik
In der Schweiz ist es schwierig, im Finanzsektor ein neues Unternehmen zu gründen. Über bessere Bedingungen für Start-ups diskutierten FinTechs mit Banken und Politikern.
weiterlesen
21.08.2015
Konsumentenschutz schaltet Beschwerdeportal online
Über eine neue Webseite des Konsumentenschutzes gelangen Kunden dank einer Suchfunktion schneller an die Reklamationsabteilungen der jeweiligen Firmen.
weiterlesen
21.08.2015
Fachhochschule lanciert Info-Plattform zur Cloud
Um KMU beim Umstieg und der Auswahl von Cloud-Angeboten in der Schweiz zu unterstützen, hat die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) die Informations-Plattform «Swiss Cloud Initiative» ins Netz gestellt.
weiterlesen
20.08.2015
Sunrise schreibt rote Zahlen
Sunrise hat im zweiten Quartal weniger Umsatz erzielt und einen Verlust von 152 Millionen Franken angehäuft. Das Management konkretisiert nun das Umsatzziel für das Gesamtjahr.
weiterlesen
19.08.2015
IBM bringt «Ubuntu» auf den Grossrechner
IBM und Canonical arbeiten zusammen, um Linux «Ubuntu» auf Mainframes verfügbar zu machen. Weitere Software soll ebenfalls portiert werden.
weiterlesen
«RoboKiller»
19.08.2015
Die App gegen Werbeanrufe
Keine Chance für «Robocalls»: Die US-Handelskommission unterstützt ein Projekt, das mit einem weltweiten Register Telefonmarketing abfangen will.
weiterlesen
19.08.2015
Management-Buy-out bei Soreco
Die beiden Soreco-Manager Claude Sieber und Walter Wyss übernehmen ihre Firma und sind ab sofort die Besitzer des Schwerzenbacher Herstellers von Finanz-Software.
weiterlesen
18.08.2015
IT-Beschaffung und der «Insieme»-Nachfolger
Beim Nachfolger des gescheiterten Projekts «Insieme» wird ganz genau hingeschaut. Typische Fehler und die neue Projektführung waren Themen an der IT-Beschaffungskonferenz.
weiterlesen
Update
18.08.2015
Aus für Online-Speicher Wuala
Der in der Schweiz ins Leben gerufene Online-Speicherdienst Wuala stellt noch diesen Herbst den Betrieb ein. Die Gründe der Schliessung könne durchaus beim neuen Mutterhaus Seagate gesucht werden, heisst es in Branchenkreisen.
weiterlesen