05.02.2016
Schweiz hat Defizite als FinTech-Standort
Das Beratungsunternehmen Ernst & Young identifiziert noch Mängel des Standortes Schweiz als globales Zentrum für FinTech-Start-ups: hohe Kosten und fehlende Geldgeber.
weiterlesen
Swisscom vs Cablecom oder
04.02.2016
Kampf um mehr Geschwindigkeit
Swisscoms Kupferleitungen sind den Koaxialkabeln von Cablecom in Sachen Speed hoffnungslos unterlegen. Ein Experiment aus Deutschland zeigt aber: Das wird nicht ewig so bleiben.
weiterlesen
04.02.2016
Berner Politiker wollen Bedag verkaufen
Berner Politiker fordern den Verkauf von Bedag. Das ist zwar schon mehrfach geschehen, eine derart breite Unterstützung wie derzeit ist aber selten.
weiterlesen
04.02.2016
US-Jury fordert von Apple in Patentstreit 626 Millionen Dollar
Vor Jahren wurde Apple gerichtlich verpflichtet, wegen Patentverstössen Schadenersatz an die Firma VirnetX zu zahlen. Apple erwirkte ein neues Verfahren und erreichte, dass sie nun fast doppelt so viel zahlen müssen. Falls der Juryentscheid vom Richter bestätigt wird.
weiterlesen
04.02.2016
Ergon Informatik ist beliebtester Arbeitgeber der Schweiz
Das Bewertungsportal Kununu hat eine Liste der besten Schweizer Arbeitgeber veröffentlicht. Schweizer IT-KMU dominieren, die grossen US-Unternehmen liegen weit zurück.
weiterlesen
Swisscom
04.02.2016
Stellenabbau nach Gewinneinbussen
Swisscom hat die Jahreszahlen bekanntgegeben. Während der Umsatz stagnierte, drückte eine Busse auf den Gewinn. Die Firma fährt nun einen Sparkurs und streicht zahlreiche Stellen.
weiterlesen
Clouds optimal managen
03.02.2016
Was taugen die Produkte von Dell, IBM, Microsoft, HPE, VMware und Red Hat?
Junge Firmen wie RightScale, CliQr oder Scalr unterstützen die meisten Clouds und fördern native Cloud-Entwicklerteams. Die grossen Platzhirsche dagegen versuchen eher, ihr eigenes Terrain abzustecken und zu sichern.
weiterlesen
03.02.2016
Microsoft vereinfacht Volumenlinzenzen - will Enterprise Agreements abschaffen
Microsoft will seine Lizenzprogramme vereinfachen, indem die Mindestnutzerzahl bei Enterprise Agreements erhöht wird. Irgendwann sollen diese ganz abgeschafft und Kunden für neue Programme begeistert werden.
weiterlesen
03.02.2016
EU und USA einigen sich auf Safe-Harbor-Nachfolger
Die EU-Kommission und die USA haben sich auf einen Nachfolger des Safe-Harbor-Abkommens geeinigt, sagen sie. Schriftlich ist allerdings noch nichts festgehalten und die Kritiker haben bereits Stellung bezogen.
weiterlesen
03.02.2016
Yahoo vor der Schrumpfkur
Der Internet-Konzern Yahoo will massenhaft Jobs streichen und prüft nun ernsthaft den Verkauf von Firmenteilen.
weiterlesen