Infinity 2.0
08.03.2016
Für wen lohnen sich die Swisscom-Abos?
Die Swisscom hat eine neue Abo-Reihe lanciert. Computerworld hat Infinity 2.0 unter die Lupe genommen.
weiterlesen
07.03.2016
Soreco bringt ERP in die Cloud
Der Software-Hersteller Soreco konzentriert sich nach dem Management-Buy-out voll auf die Weiterentwicklung seiner ERP-Lösung. Nächstens soll es eine Cloud-Version geben.
weiterlesen
Schweizer Experten
04.03.2016
Digitalisierung erfordert neues BPM
Am «Swiss BPM Forum» zeigten Experten auf, dass die traditionellen Ansätze des Business Process Management für die Digitalisierung des Geschäfts nicht mehr geeignet sind.
weiterlesen
BÜPF
04.03.2016
Telko-Daten werden nur 6 Monate gespeichert, die Gegner sind trotzdem unzufrieden
Die BÜPF-Gegner haben einen Teilsieg erreicht: Vorratsdaten werden weiterhin sechs Monate aufbewahrt. Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat dafür ausgesprochen. Ob das Gesetz in Kraft tritt, wird frühestens im Sommer klar sein.
weiterlesen
03.03.2016
Salt soll mehr als 100 Angestellte entlassen
Dutzende Entlassungen, «furchtbare» Stimmung bei den Mitarbeitern: Glaubt man Insidern, arbeitet Xavier Niel fleissig daran, die Kosten seines Unternehmens Salt zu senken.
weiterlesen
03.03.2016
Netstream will «Telefonanlage der Zukunft» lanciert haben
Alle Funktionen der Telefonanlage selbstständig und in Echtzeit verwalten – mit der Netstream Cloud PBX soll dies für Unternehmen bis 100 Anwender ab sofort und ohne technische Vorkenntnisse möglich sein.
weiterlesen
03.03.2016
Wann Kunden ihre Daten rausrücken
Kunden geben ihre Daten nicht gerne preis. Erhalten sie für dafür einen nützlichen Mehrwert, sind sie aber durchaus zu ködern.
weiterlesen
Pentagon
03.03.2016
Es darf gehackt werden
Im US-Verteidigungsministerium will man Hackern erlauben, die eigenen Systeme anzugreifen und damit zu testen.
weiterlesen
02.03.2016
Vergewaltigungsfall in Emmen soll durch Handydaten aufgeklärt werden
In Emmen/LU wurde im Sommer 2015 eine junge Frau vergewaltigt. Weil Massen-Gentests keinen Erfolg brachten, soll der Täter nun anhand von Handydaten gefunden werden. Da die entsprechende Antenne in der Nähe einer Autobahn liegt, ein prekäres Unterfangen.
weiterlesen
Microsofts Chefjurist
02.03.2016
«Backdoors sind Tore zur Hölle»
Microsofts Chief Legal Officer, Brad Smith, hat sich bei seinem Auftritt an der RSA-Sicherheitskonferenz hinter Apple und gegen das FBI gestellt.
weiterlesen