08.06.2016
Verheerende DDoS-Attacken steigen markant
Eine Untersuchung von Akamai legt es an den Tag: Im ersten Quartal 2016 hat sich die Anzahl grosser DDoS-Angriffe gegenüber dem Vorquartal vervierfacht.
weiterlesen
08.06.2016
«Das Büpf-Referendum ist gescheitert»
Juso-Präsident Fabian Molina erklärt das Büpf-Referendum für gescheitert. Die Unterschriftensammlung läuft dennoch weiter.
weiterlesen
07.06.2016
Hochsicherheits-Kommunikations-App aus der Schweiz
Das ICT-Startup Sasera aus Zug lanciert eine Privacy-App, welche abhörsichere Smartphone-Kommunikation garantieren soll.
weiterlesen
Die EU schafft einen digitalen Binnenmarkt
07.06.2016
Was für Folgen hat das für die Schweiz?
Der Ständerat fordert vom Bundesrat einen Bericht zu den Folgen eines digitalen EU-Binnenmarkts.
weiterlesen
06.06.2016
Das waren die Informatiktage 2016
Im ganzen Kanton Zürich fanden am Wochenende die Informatiktage statt. Auch Computerworld war unterwegs.
weiterlesen
06.06.2016
Schweizer Smart-City-Verband gegründet
Verschiedene Unternehmen haben einen Verband gegründet, der Schweizer Städten helfen soll, smart zu werden. Vorerst operiert «CityZen» nur in der Romandie.
weiterlesen
02.06.2016
Droht Microsoft eine riesige Klagewelle wegen Windows 10 Updates?
Millionen Nutzer älterer Windows-Versionen ärgern sich über die penetrante Upgrade-Gängelei durch Microsoft. Droht dem Software-Riesen nun eine Klagewelle wegen Windows 10?
weiterlesen
Essay
02.06.2016
Der grosse Schwindel - Moore's Gesetz gibt's gar nicht
Das Mooresche Gesetz ist eine Erfindung der Chip-Industrie. Trotzdem hat es jahrzehntelang funktioniert. Smartphones wären ohne 'Moore's Law' erst schätzungsweise 2104 auf den Markt gekommen.
weiterlesen
02.06.2016
Big Data bei Novartis, Twint und Conrad
Schweizer Unternehmen setzen für Big-Data-Projekte auf Software von SAS. Am Zürcher «SAS Forum» stellten Novartis, Twint und Conrad ihre Analytik-Projekte vor.
weiterlesen
02.06.2016
Datenpanne bei Swisscard
Swisscard verschickte aufgrund eines IT-Fehlers falsche Mahnungen. Mittlerweile soll das Problem behoben sein.
weiterlesen