45 IDC-Analysten prognostizieren
04.11.2016
Multi-Cloud 2.0, KI-Robotics, Biz-Treiber IoT, smarte Prothesen, soziale VR-Netze
45 IDC-Analysten werfen einen detaillierten Blick in die Zukunft, und geben Handlungsempfehlungen. ICT wird zum makroökonomischen Einflussfaktor, der Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft immer schneller verändert.
weiterlesen
04.11.2016
Die 5 fiesesten Social-Engineering-Maschen
Auch Cyberschurken haben Vorlieben. Die IT-Security-Firma Proofpoint hat die beliebtesten Social-Engineering-Tricks benannt.
weiterlesen
04.11.2016
Jeder zweite Bankkunde nutzt Fintech
Die Hälfte aller Bankkunden weltweit nutzt bereits Produkte mindestens eines Fintechs. Das ist ein Ergebnis des «World FinTech Reports» von Capgemini, LinkedIn und Efma.
weiterlesen
04.11.2016
Kabler verlieren TV-, gewinnen Internet-Kunden
Die Kabelnetzbetreiber in der Schweiz haben bis Ende September erneut Abonnenten beim Fernsehen verloren, aber mehr Internet- und Telefoniekunden gewonnen.
weiterlesen
03.11.2016
Salt schmeisst schon wieder Leute raus
Der Aderlass bei Salt geht weiter: Der drittgrösste Mobilfunkanbieter der Schweiz baut rund 20 Stellen ab. Auch weitere Top-Manager verlassen den Konzern.
weiterlesen
03.11.2016
Broker-Plattform Degiro mit Preisdumping
Die niederländische Broker-Plattform Degiro kommt in die Schweiz. Das Unternehmen lockt Anleger mit Dumpingpreisen, die durch eine effiziente IT-Infrastruktur möglich sein sollen.
weiterlesen
03.11.2016
Microsoft stellt Slack-Konkurrenten vor
Microsoft hat einen Messaging-Dienst entwickelt, der Slack Konkurrenz machen soll. Also dem Dienst, den man kürzlich vergeblich zu übernehmen versuchte.
weiterlesen
03.11.2016
Erneuter Milliarden-Deal in der Chip-Branche
Der US-Konzern Broadcom übernimmt für 5,5 Milliarden Dollar den Netzwerkausrüster Brocade.
weiterlesen
02.11.2016
25'000 ICT-Fachkräfte sollen der Schweiz bis 2024 fehlen
Immer wieder Fachkräftemangel. Neuste Zahlen von ICTswitzerland zeigen, wie schlimm es um den ICT-Fachkräftemangel in der Schweiz steht. Ein Headhunter zweifelt die Daten an.
weiterlesen
02.11.2016
Kein Windows 7 und 8.1 an PC-Hersteller mehr
Microsoft liefert PC-Herstellern, sogenannten OEM, keine Versionen von Windows 7 Professional und 8.1 mehr. Der Support läuft allerdings noch ein wenig weiter.
weiterlesen