28.04.2016
«Es kann nicht sein, dass Kantone derart starken Einfluss auf die Netzplanung nehmen»
Schlechter Mobilfunkempfang im Zug ist ein Ärgernis. Für die Bevölkerung und die Unternehmen. Rechtsanwalt Markus Schleutermann erklärt, wie und warum vor allem der Bund die Situation verbessern kann.
weiterlesen
Schneider-Ammann
27.04.2016
Schweiz muss risikofreudiger werden
Um weiterhin innovationsführend zu sein, muss die Schweiz laut einem Report einiges ändern. Eine Idee: Ein Prozent der beruflichen Vorsorgegelder in Risikokapital umwandeln und in Start-ups investieren.
weiterlesen
Ascom
25.04.2016
Neuer Chef für eHealth-Fokus
Der Schweizer Technologiekonzern Ascom erhält mit Holger Cordes einen neuen CEO. Es soll den Umbau des Telekomausrüsters zum Healthcare-ICT-Anbieter vorantreiben.
weiterlesen
Schweizer meinen
18.04.2016
Cloud? Nein danke. On-premise ist es doch am Schönsten.
Computerworld hat 321 CIOs gefragt: Was haltet ihr von der Cloud? Mit dem Ergebnis: Die meisten lassen ihre IT on-premise im eigenen Haus laufen. Das sind die Gründe.
weiterlesen
14.04.2016
Software-Qualität und Projekterfolg - wo steht die Schweiz?
Agile Projekte sind erfolgreicher als der klassische Wasserfall. Aber nicht in jedem Fall. Mit diesen Tipps vermeiden Sie ausufernde Kosten, unzufriedene Kunden und in den Sand gesetzte Millionen.
weiterlesen
Verschlüsselungs-Trojaner
14.04.2016
Schweiz weltweit auf Rang 7
Weltweit konnte Symantec einen Malware-Anstieg von 35 Prozent feststellen. So schützen Sie sich.
weiterlesen
13.04.2016
AXA, Swisscom und Zühlke wollen Data Scientists ausbilden
Mit einer innovativen Ausbildung wollen die drei Grossfirmen ICT-Nachwuchs rekrutieren. Programmteilnehmer sind jeweils für einige Monate bei Axa, Swisscom und Zühlke angestellt.
weiterlesen
Affäre Hildebrand
13.04.2016
Bezirksgericht Zürich spricht IT-Mitarbeiter und Anwalt schuldig
Zwei Schuldsprüche in der Affäre Hildebrand: Das Bezirksgericht Zürich hat den IT-Bankmitarbeite verurteilt. Wie auch den Thurgauer SVP-Kantonsrat Hermann Lei wegen Gehilfenschaft.
weiterlesen
08.04.2016
Schweizer CIOs im Strudel der Digitalisierung
Zum achten Mal in Folge zeigen wir mit der «Swiss IT»-Studie, woran Schweizer Anwenderunternehmen derzeit arbeiten, was sie planen und wofür sie ihr IT-Budget ausgeben. Sind sie bereit für die digitale Transformation, wo finden sich echte Innovationen und was können alteingesessene Unternehmen von Start-ups lernen?
weiterlesen
07.04.2016
Die Zahlen von Salt sind schlecht. Die fehlende Strategie stört aber mehr.
Für Salt war 2015 ein Jahr des Turnarounds. Bisher bleiben die Resultate aus. Es spricht derzeit wenig dafür, dass sich dies ändert.
weiterlesen