16.10.2015
Cisco eröffnet Forschungszentrum fürs Internet der Dinge
Der Netzwerk-Riese Cisco Systems hat in Berlin das Innovationszentrum «openBerlin» eröffnet. Entwickelt wird am Internet der Dinge, hauptsächlich für die Bereiche Produktion, Logistik und Verkehr.
weiterlesen
14.10.2015
Verschläft die Schweiz die digitale Revolution?
CSC hat eine Studie zum Stand der Digitalisierung in Unternehmen veröffentlicht. Viele haben zwar eine Digitale Agenda, hinken der Digitalität aber sonst einigermassen hinterher.
weiterlesen
14.10.2015
Gartners tiefer Blick in die Kristallkugel
Robotik und künstliche Intelligenz könnten unser Privat- und Geschäftsleben bis 2020 stark prägen, meinen die Marktforscher der Gartner Group. Fazit: Maschinen werden wichtiger, Menschen immer unwichtiger.
weiterlesen
Business-Praxis
08.10.2015
Welche Vorteile bringt Industrie 4.0?
181 Industriekapitäne aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reden Klartext. Von Industrie 4.0 versprechen sie sich vor allem drei Dinge: sinkende Kosten, steigende Gewinne und zufriedenere Kunden. Die Details.
weiterlesen
05.10.2015
Apple kauft Spezialisten für Gespräche mit Computern
Apple hat mit VocalIQ eine britische Firma gekauft, die Computern beibringen will, sich mit Menschen zu unterhalten.
weiterlesen
30.09.2015
SAP S/4Hana - DSAG-Mitglieder vermissen geschäftlichen Mehrwert
Die Schweiz ist Vorreiter in Sachen S/4Hana. Aber viele SAP-Kunden sehen noch nicht den geschäftlichen Mehrwert und wünschen sich konkretere Informationen.
weiterlesen
Internet der Dinge
28.09.2015
Gefahr wird unterschätzt
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht grosse Lücken bei der Cyber-Security von Industrial Control Systems. Ein Bericht zeigt, wie schnell signifikante Verbesserungen des Sicherheitsniveaus erreicht werden können.
weiterlesen
24.09.2015
Microsoft Schweiz wächst stärker als Gesamtkonzern
Die Schweizer Niederlassung von Microsoft ist im abgelaufenen Geschäftsjahr stärker gewachsen als der Gesamtkonzern. Cloud und Office sind die grössten Treiber.
weiterlesen
Schweizer Salesforce-Partner Parx
23.09.2015
Die fünf Top-Highlights der Dreamforce
Daniel Seiler, Technikchef beim Schweizer Salesforce-Partner Parx, war auf der Dreamforce in San Francisco. Das tut sich in der Cloud. So profitieren Schweizer Firmen davon.
weiterlesen
«Dreamforce 2015»
21.09.2015
Neues von Microsoft und die Zukunft des CRM
Eine vertiefte Kooperation von Microsoft und Salesforce und die Zukunft von CRM und IoT waren die dominierenden Themen der diesjährigen «Dreamforce»-Konferenz in San Francisco.
weiterlesen