Dezentralisierte IoT-Lösung
23.02.2018
Volkswagen kündigt Zusammenarbeit mit IOTA an
Volkswagen hat auf der Connected-World-Konferenz von Bosch die Zusammenarbeit mit dem Berliner Krypto-Start-up IOTA angekündigt. Die dezentrale Technologie könnte eine Schlüsselrolle im Connected Car der Zukunft einnehmen.
weiterlesen
Kleiner und günstiger
23.02.2018
ARM integriert SIM-Karten direkt im SoC
ARM will IoT-Geräte mit direkt im SoC integrierten iSIM-Karten absichern. Die neue Technologie soll Platz, Material und Geld sparen. Mit Kigen OS liefert der Hersteller zudem das passende Betriebssystem.
weiterlesen
Omnichannel und 360-Grad-Kundenblick
19.02.2018
Nur Relevanz erzeugt Akzeptanz
Neue Technologien wie IoT oder künstliche Intelligenz (KI) haben zur Folge, dass Unternehmen mehr Daten denn je haben. Für die Kundeninteraktion wirklich genutzt werden diese oftmals jedoch nicht.
weiterlesen
RingGate
16.02.2018
Smart-Home-Lautsprecher können Holzmöbel verschandeln
Tester von Apples HomePod stellten fest, dass der vernetzte Lautsprecher auf Holzmöbeln weisse Verfärbungen hinterlässt. Das Problem tritt jedoch auch bei anderen Speakern auf.
weiterlesen
Smart Home
09.02.2018
Nest wird wieder Teil von Google
Alphabets Smart-Home-Marke Nest wird wieder ein Teil von Google. Die bisherige Schwester soll im Hardware-Geschäft des Tech-Konzerns aufgehen.
weiterlesen
Umfrage
06.02.2018
Schweizer Wirtschaft hält sich bei Digitalisierung zurück
Schweizer Unternehmen verhalten sich gegenüber der Digitalisierung noch sehr vorsichtig. Zu diesem Schluss kommt eine Befragung von über 1000 Firmen durch die ETH Zürich und die Fachhochschule Nordwestschweiz
weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2018
06.02.2018
Jetzt mitmachen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2018.
weiterlesen
Digitaler Wohnungseinbruch
05.02.2018
Hacker knacken Amazon Key
Findige Hacker haben offenbar einen Weg gefunden, das intelligente Türschloss Amazon Key zu überwinden. Über die Smart-Home-Lösung erhalten normalerweise nur Paketboten Zugang zu Kundenwohnungen, wenn diese nicht zu Hause sind.
weiterlesen
Smartphone als Schlüssel
05.02.2018
Zuger Firma TIW will Schliessmarkt aufmischen
Die Zuger Firma TIW will mit dem elektronischen Schliesssystem «Ausweis» den Markt für Türschlösser und Zugangssysteme umkrempeln.
weiterlesen
Studie des Hasso-Plattner-Instituts
29.01.2018
2017 war ein Rekordjahr für Software-Schwachstellen
Im vergangenen Jahr mussten Software-Hersteller bei ihren Produkten besonders oft nachbessern. Denn laut einer Studie des Hasso-Plattner-Instituts wurden noch nie zuvor so viele Software-Schwachstellen entdeckt wie 2017.
weiterlesen