18.11.2015
Die 7 verrücktesten Daten-Desaster 2015
Das ist so verrückt, man glaubt es kaum. Feuer, Rasenmäher, Zahnpasta und ein Amiga - die sieben haarsträubensten Datenrettungsaktionen des Jahres 2015.
weiterlesen
18.11.2015
Google+ wird renoviert
Zweite Chance fürs Google-Netzwerk? Alphabet nimmt sich noch einmal seines Netzwerkversuchs an und bringt Google+ in einer kompletten Überarbeitung zurück.
weiterlesen
18.11.2015
Microsoft hat nun eine eigene Enterprise Cybersecurity Gruppe
Cyber-Expertengruppen, Öffnung für Drittanbieter: Microsoft versucht einiges, um sich selbst und Kunden vor Hackattacken zu schützen.
weiterlesen
16.11.2015
Bezahl-Apps und Visa mischen den Schweizer Debitkarten-Markt auf
Nach Postfinance wollen auch weitere Schweizer Banken die Debitkarten mit kontaktlosen Bezahlfunktionen ausstatten. Grund ist die zunehmende Konkurrenz durch Bezahl-Apps.
weiterlesen
16.11.2015
Mozilla bringt Firefox-Browser aufs iPhone
Mozilla expandiert: Der Browser Firefox ist nun auch für iOS erhältlich.
weiterlesen
12.11.2015
Swisscom lanciert myCloud
Die Swisscom lanciert mit myCloud einen Online-Speicher für Fotos und Daten. Interessant: Die Cloud funktioniert geräteübergreifend und zeigt auch Inhalte anderer Clouds an.
weiterlesen
11.11.2015
HP sieht dort Potenzial, wo Apple schläft
HP Inc. will sich nicht neu erfinden, aber mit neuen Innovationen punkten. Computerworld berichtet aus New York.
weiterlesen
IBM Schweiz
11.11.2015
5 disruptive Umwälzungen
Auf Schweizer Unternehmen kommen weitreichende Veränderungen zu, weiss IBM. An der Hausmesse «BusinessConnect» skizzierten hiesige Manager fünf disruptive Umwälzungen.
weiterlesen
Schweizer Big Data
10.11.2015
Wie gut sind IBM, Oracle, Microsoft, HP, EMC?
Experton hat 81 Big-Data- und Storage-Anbieter in der Schweiz bewertet. Oracle ist nicht mehr Datenbank-König. Kann Speicher-Krösus EMC seine Marktführerschaft verteidigen? Wie stark ist HP?
weiterlesen
10.11.2015
Diese Tech-Firmen horten Milliarden in Steueroasen
Welche US-Firmen haben wie viel Geld in Steueroasen geparkt? Und haben die Geldbeträge etwas mit den Tochterfirmen zu tun? Online PC präsentiert die Tech-Riesen mit Milliarden-Beträgen in Steueroasen
weiterlesen