09.03.2017
Google und SAP kündigen strategische Partnerschaft an
Deutsch-amerikanische Zweckgemeinschaft: Auf der Cloud-Messe Google Next 17 in San Francisco haben der IT-Riese Google und der Software-Konzern SAP eine strategische Partnerschaft angekündigt.
weiterlesen
09.03.2017
Erste Reaktionen auf die Wikileaks-Enthüllungen
Die Wikileaks-Enthüllungen über die Cyber-Waffen der CIA werden offiziell nicht kommentiert. Für Experten handelt es sich um eine brandgefährliche Entwicklung, denn das Arsenal des Geheimdienstes könne nun auch von Hackerbanden missbraucht werden.
weiterlesen
08.03.2017
ProtonVPN als Tor-Alternative
Die Schweizer Krypto-Mail-Anbieter von ProtonMail planen einen eigenen VPN-Dienst. Der Dienst soll noch in den kommenden Monaten kommen. Die Beta ist bereits gestartet.
weiterlesen
08.03.2017
So schützt man sich vor den Datenschnüfflern
Ob NSA, unser NDB oder neu auch die CIA: Es gibt Möglichkeiten, sich vor allzu gwundrigen Organisationen zu schützen. In diesem Computerworld-Artikelkompendium findet sich ein Füllhorn von Tipps zur persönlichen Security und Privacy.
weiterlesen
08.03.2017
Die Grenzen von Alexa, Siri, Spitch Co.
Das Start-up Spitch hat eine Spracherkennungstechnologie für Schweizerdeutsch entwickelt. Apples Siri kann mit den Dialekten nichts anfangen, ist aber teils auch eine gute Wahl.
weiterlesen
08.03.2017
Über dieses Hacking-Arsenal verfügt die CIA laut Wikileaks
Wikileaks hat Material zur CIA veröffentlicht, das deren Methoden der Cyber-Spionage und Online-Kriegsführung offenlegt.
weiterlesen
07.03.2017
Microsoft lanciert Visual Studio 2017
Per sofort haben Entwickler Zugriff auf Microsofts neue Programmiersuite Visual Studio 2017. Die Software erlaubt unter anderem das Entwickeln von Apps für Android und iOS.
weiterlesen
07.03.2017
Drohnenvideo zeigt Apple-Spaceship kurz vor Fertigstellung
Das neue Apple-Hauptquartier in Cupertino ist in einem Monat fertig. Ein spektakuläres Vier-Minuten-Drohnenvideo zeigt den Istzustand.
weiterlesen
02.03.2017
Taxisuisse lanciert eine eigene App
Die Branche schlägt zurück: Taxisuisse hat eine Smartphone-App entwickelt, mit der Fahrten von lizenzierten Taxiunternehmen gebucht werden können.
weiterlesen
01.03.2017
Umweltproblem Smartphone - Wie nachhaltig ist die Mobilfunkbranche?
Wie fair und nachhaltig können Smartphones sein? Welche Verantwortung haben die grossen Konzerne? Oder der einzelne Nutzer, der stets nach dem neuesten Produkt lechzt? Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona widmet sich auch diesen Fragen - wenn auch nur am Rande.
weiterlesen