01.10.2012
Acer zieht die Konsequenzen
Weil das Unternehmen immer tiefer in die roten Zahlen gerät, handelt Acer. Die bisherige Country Managerin für die Schweiz, Silvia Stäubli, ist gegangen und durch Thomas Berli ersetzt worden.
weiterlesen
01.10.2012
Adrian Turrin neuer CTO von Fritz & Macziol
Mit Adrian Turrin hat der IT-Dienstleister Fritz & Macziol Schweiz seit heute einen CTO. Mit dieser Massnahme soll der Dienstleistungsbereich mehr Gewicht erhalten.
weiterlesen
Intel
28.09.2012
Mit Atomkraft ins Tabletgeschäft
Intel hat Details zu seinem neuen Atom-Prozessor Z2760 vorgestellt, der speziell für den Betrieb von Tablets mit Windows 8 gedacht ist.
weiterlesen
Schlimmster Albtraum
27.09.2012
Software Bugs
Warum enthält Microsofts Windows 8 noch so viele Fehler? Und welches mobile OS ist wirklich sicher? CW sprach mit den SQS-Sicherheitsexperten Daniel Spirig und Karsten Pech.
weiterlesen
27.09.2012
HP bringt Server für virtualisierte Umgebungen
Hewlett-Packard (HP) HP hat sein Angebot um zwei Vier-Sockel-Server erweiter. Sie bringen mehr Rechenleistung und Speicher auf engerem Raum.
weiterlesen
19.09.2012
Apple ist die wertvollste Marke der Welt
Auf 100 Milliarden Dollar wird die Marke Apple geschätzt, das damit das mit Abstand wertvollste Unternehmen der Welt ist. Und andere IT-Unternehmen? Die schneiden höchst unterschiedlich ab.
weiterlesen
Social Media
19.09.2012
Mehrwert bislang ungenutzt
Schweizer Firmen nutzen Social Media vornehmlich für Marketing und Kundenservice. Das Marktpotenzial der Millionen-Plattform Facebook liegt noch weitgehend brach. So setzen Sie Facebook richtig ein.
weiterlesen
Hauke Stars verlässt HP Schweiz
18.09.2012
neuer CEO gesucht
Hauke Stars verlässt HP und wird per 1. Dezember IT-Vorstand der deutschen Börse. Ein Nachfolger steht noch nicht bereit.
weiterlesen
18.09.2012
Die besten Server für den Mittelstand
Mittelständische Firmen brauchen günstige und skalierbare Server. Unsere Marktübersicht präsentiert passende Systeme von HP, IBM, Dell und anderen Anbietern.
weiterlesen
Top 500
17.09.2012
Die Tops & Flops der Schweizer ICT-Branche
Während das krisengeschüttelte Europa einigen Schweizer Firmen das Letzte abverlangte, konnten andere über sich hinauswachsen und ausserdem von aktuellen Trends kräftig profitieren.
weiterlesen