19.01.2006
Clients in der Quarantäne
Endpoint-Security-Produkte schützen Unternehmensnetze vor den eigenen Clients. Letztere sind nicht selten eine Achillesferse.
weiterlesen
19.01.2006
Automatisierter Betrieb mit Wissensdatenbank
100 Jahre nach dem Ford Model T, arbeitet die industrialisierte Welt angestrengt weiter, um immer bessere Produkte noch günstiger auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
19.01.2006
Fotografieren statt scannen
Sceye heisst der Scanner, den die deutsche Silvercreations Software gezeigt hat.
weiterlesen
19.01.2006
Telefonieren ohne lokale Infrastruktur
Dank eines Voip-Services, der alle Funktionalitäten auf einer zentralen Carrier-Plattform bereitstellt, können auch Geschäftskunden bald die Telefonie ausschliesslich über das IP-Netz betreiben. Die Anforderungen der Geschäftskunden unterscheiden sich wesentlich von dem, was Privatkunden heute unter dem Etikett Voip bekommen. Von Reto Fäs und Dr. Andrej Radovic*
weiterlesen
19.01.2006
Sicherheit auf allen Ebenen
IP-Telefonie ist ebenso wie andere IP-Anwendungen zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Sie ist jedoch nicht per se unsicher, denn durch die Implementierung von Sicherheitsfunktionen an den richtigen Stellen lässt sich eine umfassend abgesicherte Voip-Infrastruktur realisieren.
weiterlesen
19.01.2006
Wireless als drahtloses Einfallstor
Der drahtlose Zugang zum Firmennetzwerk bietet Vorteile - für Unternehmen und ihre Mitarbeiter, aber auch für Angreifer. Wenn nur berechtigte Personen und Systeme auf das Netzwerk zugreifen und übermittelte Daten vor Lauschangriffen verschlüsselt werden, können heutige drahtlose Netzwerke sehr sicher betrieben werden.
weiterlesen
19.01.2006
Der gemeinsame Nenner ist das Netzwerk
Seit März 2005 amtet Niels Christian Furu als Ciscos Geschäftsführer Schweiz und Österreich. Computerworld sprach im Vorfeld von Ciscos Hausmesse in Interlaken mit ihm.
weiterlesen
19.01.2006
Security-Paket für KMU
Das Zuger IT-Haus Redit hat ein Security-Dienstleistungspaket für den Mittelstand geschnürt.
weiterlesen
19.01.2006
Netstream will KMUs die Sorgen nehmen
Die Dübendorfer Service-Providerin Netstream hat für KMUs ein DSL-Päckchen geschnürt, das Unternehmen erlaubt, auf DSL-Dienste zu setzen und dennoch von diversen Vorteilen einer Mietleitung zu profitieren.
weiterlesen
19.01.2006
Zurich Financial Service lagert an Capgemini aus
Die Finanzdienstleisterin Zurich Financial Services vergibt einen Auftrag für Business Process Outsourcing (BPO) über mehrere Jahre an Capgemini.
weiterlesen