Titan Security Key
                  
      
              27.07.2018
      
      Google erweitert Möglichkeiten zur 2FA
        Mit eigenen USB-Token will Google das Login in seine Cloud-Dienste stärker sichern. Die neuen Titan Security Keys sollen pro Stück 10 US-Dollar kosten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Google Cloud Next 2018
                  
      
              26.07.2018
      
      Google ermöglicht Unternehmenskunden die Wahl der Cloud-Region
        Auf der Google Cloud Next 2018 kündigte der Internetkonzern an, dass die Kunden künftig selbst entscheiden können, wo sie ihre Daten speichern lassen wollen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cloud-Anwendungen
                  
      
              25.07.2018
      
      Google peppt G Suite mit viel KI auf
        Google hat eine Reihe von Techniken vorgestellt, mit der die Bedienung und Anwendung der Cloud-basierten Büroarbeitsumgebung G Suite verbessert werden soll. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steht dabei im Zentrum.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      BaaS
                  
      
              24.07.2018
      
      Google bietet Blockchain über die Cloud
        Google will künftig über die eigene Cloud Blockchain-Dienste anbieten. Der Internet-Riese arbeitet zu diesem Zweck mit zwei Blockchain-Spezialisten zusammen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Quartalszahlen
                  
      
              24.07.2018
      
      EU-Busse drückt auf Alphabet-Ergebnis
        Die von der EU verhängte Strafe drückt bei der Google-Mutter Alphabet auf das Quartalsergebnis. Der Gewinn reduzierte sich um 9 Prozent.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Für besseren Datenaustausch
                  
      
              23.07.2018
      
      Microsoft, Facebook, Google und Twitter starten «Data Transfer Project»
        Die vier IT-Giganten Microsoft, Facebook, Google und Twitter schliessen sich zusammen und starten das «Data Transfer Project». Es soll Nutzern den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Diensten der Partner erleichtern.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «Fuchsia»
                  
      
              20.07.2018
      
      Google entwickelt möglichen Android-Nachfolger
        Google arbeitet offenbar an einem möglichen Android-Nachfolger. «Fuchsia» soll unter anderem stärker auf die Interaktion per Sprache und häufigere Sicherheits-Updates ausgerichtet sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gboard
                  
      
              19.07.2018
      
      Morsezeichen für Android-Geräte
        Das Android-Keyboard Gboard unterstützt seit Kurzem Morsezeichen. Menschen mit einer Einschränkung könnte dies die Kommunikation erleichtern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Geringe Latenzen im Fokus
                  
      
              18.07.2018
      
      Google verlegt eigenes Atlantikkabel
        Um seinen Cloud-Kunden kürzere Latenzen bieten zu können, will Google nun ein privates Unterwasserkabel quer durch den Atlantik verlegen lassen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Rekord-Wettbewerbsstrafe
                  
      
              18.07.2018
      
      Google muss im Android-Fall 4,3 Milliarden Euro zahlen
        Google muss für sein Geschäftsmodell bei Android zahlen: Stolze 4,34 Milliarden Euro beträgt die Rekordstrafe, mit der die EU-Kommission das Unternehmen überzieht. Google wird die Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission aber anfechten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      