Investitionen
14.01.2021
Samsung will Speicherchip-Geschäft ausbauen
Weil die Nachfrage nach Speicherchips kräftig zugenommen hat, will Samsung - jetzt schon Marktführer in dem Gebiet - fest in deren Herstellung investieren. Von über 30 Milliarden Dollar ist die Rede.
weiterlesen
Finanzierung
12.01.2021
Bund unterstützt digitale Forschungsplattform mit 12 Millionen
Der Bund hat 12,37 Millionen Franken gesprochen, um die Digitalisierung naturwissenschaftlicher Sammlungen voranzutreiben. Das teilte die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) mit.
weiterlesen
«Swiss Venture Funding Map»
24.09.2020
Berner Start-up unterstützt andere Jungunternehmen bei der Investorensuche
Das Berner Start-up Leva hat die erste «Venture Funding Map» der Schweiz erstellt. Sie soll anderen Jungunternehmen bei der Suche nach möglichen Investoren als Guide dienen.
weiterlesen
CSX
10.09.2020
Credit Suisse lanciert Neobank
Die Credit Suisse lanciert im Oktober eine Neobank. Unter dem Label «CSX» wendet sich die Grossbank an digitalaffine Konsumenten. Und eröffnet gleich noch eine passende Filiale.
weiterlesen
Mit neuen Investoren
26.08.2020
Neon schliesst nächste Finanzierungsrunde ab
Neon hat die nächste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Dabei konnte die Digitalbank zwei neue Investoren an Bord holen.
weiterlesen
Übernahme
19.08.2020
Capvis-Mehrheitsbeteiligung an BSI
BSI ist in neuen Händen. Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capvis hat die Mehrheit am Badener CRM-Spezialist übernommen.
weiterlesen
Kryptounternehmen
05.08.2020
Bitcoin Suisse will frühestens in zwei Jahren an die Börse
Die auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisierte Zuger Bitcoin Suisse könnte schon bald die Schweizer Banklizenz erhalten, um dann 2022 an die Börse zu gehen.
weiterlesen
Swiss Venture Capital Report
14.07.2020
Startup-Finanzierung bleibt trotz Corona-Krise auf hohem Niveau
Die Corona-Krise tangierte die Finanzierungstätigkeit von Schweizer Start-ups offenbar kaum. Gemäss dem aktuellen «Swiss Venture Capital Report» blieben die Investments in hiesige Jungunternehmen im ersten Halbjahr 2020 nach wie vor auf hohem Niveau.
weiterlesen
CIO of the Year im Gespräch
06.07.2020
«Wir haben früh reagiert, das gab uns einen Vorsprung»
Medienhäuser bewegen sich zwischen Extremen. Die Anzeigenumsätze schmelzen und im Marktplatzgeschäft steht man mit Riesen wie Google und Amazon im Wettbewerb. Wer hier bestehen will, benötigt ein exzellentes IT-Team. Wie das von Franz Bürgi, IT-Chef der TX Group.
weiterlesen
Sourcing-Strategien
03.07.2020
Make or Buy? Darauf kommt es an
Die Swiss-IT-Studie 2019/2020 legt einen Outsourcing-Trend nahe. Aber nicht alle Firmen setzen auf eine Buy-Strategie. Die Computerworld-Redaktion hat bei CIOs nachgefragt, warum sie Make oder Buy nutzen – und welche Tücken die Zusammenarbeit mit Partnern hat.
weiterlesen