Quartalszahlen
24.10.2019
Cloud-Geschäft treibt Microsoft an
Microsoft profitiert weiterhin vom gut laufenden Cloud-Geschäfte. Aber auch das nahende Supportende von Windows 7 spielt den Redmondern in die Karten. Insgesamt siegt der Umsatz im vergangenen Quartal um 14 Prozent auf 33,1 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
Analytics Experience
23.10.2019
SAS und die leeren Versprechen der KI
Früher schimpfte Software-Anbieter SAS über die künstliche Intelligenz. Neu will die Firma die leeren Versprechen des Wettbewerbs einlösen, sagte CEO Jim Goodnight in Mailand.
weiterlesen
Kooperationen
21.10.2019
SAP schliesst Cloud-Partnerschaft mit Microsoft
SAP ist eine dreijährige Vertriebsvereinbarung mit Microsoft in Sachen Cloud-Computing eingegangen.
weiterlesen
Cloud-Security
21.10.2019
Die Cloud bleibt sehr verletzlich
Unternehmen speichern und verarbeiten immer mehr Daten in die Cloud - vergrössern damit die mögliche Angriffsfläche und vernachlässigen trotzdem die Sicherheit.
weiterlesen
Cloud-native Anwendungen
18.10.2019
Microsoft startet Microservice-Projekte auf Github
Microsoft veröffentlicht mit Darp und OAM zwei neue Open-Source-Projekte auf Github. Die beiden Tools sollen Entwicklern dabei helfen, Microservices schneller über die Cloud oder an der Edge bereitzustellen.
weiterlesen
Bessere Nutzererfahrung
17.10.2019
Red Hat geht mit OpenShift 4.2 an den Start
Die Open-Source-Spezialisten von Red Hat haben eine neue Version von OpenShift auf den Weg gebracht. Das Release 4.2 soll vor allem die Nutzererfahrung für Kubernetes-Entwickler verbessern.
weiterlesen
Trotz Umsatzgarant Red Hat
17.10.2019
IBM weiter im Abwärtstrend
IBM hat weiterhin mit dem schwächelnden Kerngeschäft zu kämpfen. Der IT-Konzern aus Armonk musste nun abermals einen Umsatzrückgang verzeichnen. Indessen laufen die Geschäfte der neuen Tochter Red Hat erwartungsgemäss gut.
weiterlesen
Neues Amazon-Förderprogramm
16.10.2019
AWS unterstützt Open-Source-Projekte mit Cloud-Power
Ambitionierte Open-Source-Projekte können sich nun bei AWS für kostenfreie Cloud-Leistungen bewerben. Der Anbieter will damit Ressourcen bei den Entwickler-Teams für weiteres Wachstum freiräumen.
weiterlesen
Prozessoptimierung
16.10.2019
Slack bekommt Workflow Builder
Slack-Nutzer bekommen ab sofort ein Automatisierungs-Tool an die Hand. Neben Willkommensnachrichten und Onboardings für Channels stellt der Anbieter auch Formulare für Anfragen bereit, die direkt an den betreffenden Mitarbeiter übermittelt werden.
weiterlesen
#madebygoogle 2019
16.10.2019
Diese Hardware hat Google lanciert
Google hat in New York seine neue Hardware vorgestellt. Was davon kommt in die Schweiz?
weiterlesen