27.10.2014
Schweizer Dropbox-Alternative mit mehr Platz
Der Schweizer Cloud-Speicheranbieter Speicherbox bietet seinen Kunden zehn Mal mehr Kapazität fürs gleiche Geld.
weiterlesen
23.10.2014
Crealogix zeigt Multi-Finanzmanager aus der Cloud
Crealogix-CEO Bruno Richle spricht von einer kleinen Revolution. Der Schweizer Finanz-Cloud-Service CLX.Nova kombiniert Multi-Channel, Multi-Banken und unterschiedliche Benutzerrollen. Pro Monat kostet die Lösung um die 100 Franken.
weiterlesen
Cloud-Umfrage
23.10.2014
iPad mini zu gewinnen
Cloud Computing hat das Potenzial, die IT in Unternehmen von Grund auf zu verändern. Aber wie sehen die Firmen das selbst? Nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil und gewinnen Sie mit Glück ein iPad mini.
weiterlesen
23.10.2014
IBM und Microsoft vereint in der Cloud
Zukünftig wollen IBM und Microsoft gemeinsam ihre Kunden in die Cloud bringen. So bekommen Firmen eine Alternative zu Amazons Cloud.
weiterlesen
21.10.2014
Cloud und Open Data bleiben wichtige E-Government-Projekte im Bund
Bund und Gemeinden geben für E-Government-Projekte 2,4 Millionen Franken pro Jahr aus. Der Grossteil davon wird dieses Jahr in die Online-Adressänderung investiert.
weiterlesen
21.10.2014
Microsofts Cloud für Schweizer Rechenzentren
Die Cloud-Platform Azure kommt ins lokale Rechenzentrum in der Schweiz. Damit will sich Microsoft von den Konkurrenten Amazon und Google weiter unterscheiden.
weiterlesen
20.10.2014
Die vier Netzwerkstandards der (nahen) Zukunft
2017 dürften Rechenzentren bereits Switches mit bis zu 400 Gigabit verkabeln. Flaschenhälse bei WLAN Access Points sollen mit einem nächsten Gigabit-Standard beseitigt werden.
weiterlesen
20.10.2014
Was macht Schweizer ERPs erfolgreich?
Das Beratungshaus Trovarit hat Schweizer ERP-Kunden gefragt: Was stört Sie an Ihrem Lösungsanbieter und am ERP-System, und was finden Sie gut? Fazit: Die besten Schweizer Anbieter machen vieles anders als der Rest.
weiterlesen
17.10.2014
Salesforce und Microsoft stellen gemeinsame Produkte vor
Die im Mai angekündigte Kooperation wird konkreter: Salesforce macht das CRM-Tool fit für Microsofts Windows- und Office-Produkte. Erste Ergebnisse der Integration sollen im kommenden Jahr verfügbar sein.
weiterlesen
16.10.2014
Schweizer CIOs handeln strategischer
Strategisches Handeln und Fokus auf die Geschäftsanforderungen stehen auf der Agenda 2014 der Schweizer CIOs. Auch das Interesse an innovativen Technologien steigt.
weiterlesen