Netstream-CEO
04.04.2016
«IP-Umstellung treibt Blüten»
Wenn Swisscom 2018 nur noch IP-Telefonie anbietet, wird auch Netstream profitieren. Die grosse Umstellung treibt teils aber wundersame Blüten, sagt CEO Alexis Caceda.
weiterlesen
01.04.2016
Windows 10 versteht jetzt Linux
Microsoft ist eine Kooperation mit dem Ubuntu-Hersteller Canonical eingegangen. Die Bash-Shell und weitere Kommandozeilenwerkzeuge laufen künftig unter Windows 10.
weiterlesen
30.03.2016
Die fünf grössten Mythen über Cloud-Software/ERPs
Was denken Schweizer IT-Chefs über die Cloud? Ist sie sicher, ist sie preiswerter als Software auf den eigenen Rechnern? Die wichtigsten Argumente pro und kontra Cloud.
weiterlesen
29.03.2016
Oracle bringt 'Cloud Machine', frisiert mit Tricks seine Cloud-Umsätze
Oracle erleichtert die Administration hybrider Cloud-Architekturen. Das ist gut. Bei den Cloud-Umsätzen aber trickst die Ellison-Company, wie viele anderen Cloud-Anbieter auch.
weiterlesen
29.03.2016
«Wir sind an einem einfacheren Preismodell interessiert»
DSAG-Vorstand Christian Zumbach und SAP-Schweiz-Chef Bernd Brandl nehmen Stellung. Das Feedback der DSAG sei wertvoll, sagt Brandl. Vergesst den KMU-Kunden nicht, rät Zumbach. Einige Kunden denken über den Wechsel nach.
weiterlesen
23.03.2016
Quickline präsentiert Zahlen und B2B-Strategie
Der vor allem im Mittelland tätige Kabelnetzverbund Quickline kann sich über ein gutes Jahr 2015 freuen. Im TV-Geschäft verliert man allerdings Kunden an Swisscom und im B2B lässt man ihr bei Grosskunden den Vortritt.
weiterlesen
18.03.2016
Apple plant eigene Cloud
Apple will sich längerfristig von Infrastrukturanbietern wie Amazon, Microsoft und Google lösen.
weiterlesen
16.03.2016
Jede fünfte Spam-Mail enthält den Erpresser Locky
Rund 18 Prozent aller Spam-Mails enthalten mittlerweile den Virus Locky. Sicherheitsexperten raten zur Vorsicht.
weiterlesen
16.03.2016
CeBIT-Rundgang mit der Kanzlerin
Am zweiten Messetag der CeBIT in Hannover begleitete Bundespräsident Johann Schneider-Ammann die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem traditionellen Rundgang durch die Ausstellung.
weiterlesen
15.03.2016
Schneider-Ammann eröffnet CeBIT
Bundespräsident Johann Schneider-Ammann hat zusammen mit dem deutschen Vizekanzler Sigmar Gabriel die CeBIT eröffnet. Die Schweiz präsentiert sich an der weltgrössten IT-Show als Technologie und Forschungsstandort.
weiterlesen