02.10.2017
Sicherheitsmängel bei IP-Überwachungskameras
Noch immer gibt es viele IP-Kameras, die nur unzureichend abgesichert sind. Zu diesem Urteil kommt die Stiftung Warentest in einer aktuellen Untersuchung.
weiterlesen
29.09.2017
Wenn Schweizer Firmen mit IT experimentieren
Aus nur wenigen Projekten eines Hackathons werden Produkte. Dennoch experimentierten BKW, Helsana, Implenia, SBB und Six an einem Wettbewerb von ipt vielversprechend mit IT.
weiterlesen
29.09.2017
Das bringt Office 2019
Das neue Office ist definitiv. Es soll schon im kommenden Jahr erscheinen.
weiterlesen
27.09.2017
Swiss ICT Awards - die Finalisten im Videoporträt
Mitte November werden sie wieder vergeben, die Swiss ICT Awards. Diese Finalisten haben Chancen, die Schweizer ICT-Krone davonzutragen.
weiterlesen
27.09.2017
DSAG und SAP pokern um neues vertikales Lizenzmodell
Nach aussen demonstrieren die DSAG und SAP gerne kooperative Partnerschaft und Einigkeit. Hinter verschlossenen Türen aber scheppern die Tassen.
weiterlesen
Konferenz Ignite
26.09.2017
Microsoft setzt auf Quanten-Computing
Der Software-Riese Microsoft will eine eigene Programmiersprache für Quanten-Computer lancieren. Entwickler sollen damit exponentiell mehr Computing-Ressourcen nutzen können.
weiterlesen
25.09.2017
Microsoft und Facebook legen transatlantisches Superkabel
Microsoft und Facebook haben zwischen Spanien und den USA ein 6600 Kilometer langes Unterseekabel verlegt, das 16 Millionen Mal mehr Bandbreite bietet als der durchschnittliche Breitbandinternetanschluss zuhause.
weiterlesen
22.09.2017
HPE will 5000 Mitarbeiter entlassen
Hewlett Packard Enterprise gerät durch Cloud-Angebote von Amazon oder Google weiter unter Druck. Das Unternehmen will deshalb mit einem grossen Personalabbau Kosten sparen.
weiterlesen
22.09.2017
Hardware-as-a-Service wird zum Trend
Statt PCs zu kaufen, können Unternehmen die IT-Systeme mieten – inklusive Wartung. Anbieter setzen hierbei auf ein ähnliches Modell wie Cloud-Service-Provider.
weiterlesen
21.09.2017
Oracle lanciert den Cloud-Kampf gegen AWS
Mit Preisreduktionen bei IaaS und einer vollautonomen Datenbank will Oracle Amazon Web Services Konkurrenz machen.
weiterlesen