26.05.2008, 10:54 Uhr
Schuldzuweisungen wegen XP-SP3-Problem
Gemäss Symantec wird das Chaos in der Registry durch das dritte Service Pack (SP3) für Windows XP verursacht.
Dem Symantec-Manager Dave Cole zufolge sind die zuletzt aufgetretenen Probleme mit Falscheinträgen in der Registry, gelöschten Netzwerkverbindungen und leeren Geräte-Managern auf die Microsoft-Datei ,,fixcss.exe" zurückzuführen. Gemäss der Security-Spezialistin sind einige dieser Probleme bereits nach der Veröffentlichung des Service Pack 2 (SP2) aufgetreten. Die Datei ,,fixcss.exe" soll eigentlich Änderungen in der Registry vornehmen, fügt aber in einigen Fällen tausende von falschen Einträgen hinzu. Zunächst hatten die Redmonder die Sicherheitsexpertin beschuldigt, die Probleme ausgelöst zu haben, da sich die Registry-Falscheinträge in Abschnitten befinden, wo auch die Einstellungen für Symantec-Produkte liegen. Die Security-Spezialistin arbeitet derzeit an einem Tool, das die überflüssigen Einträge entfernt.