17.09.2007, 11:07 Uhr

Qualcomm-Importverbot gelockert

Das im Juni 2007 in den USA verhängte Importverbot gegen Qualcomm-Chips wurde bedingt aufgehoben.
Der Entscheid eines US-Berufungsgerichts erlaubt es nun Drittherstellern, Hardware zu importieren, welche die Qualcomm-Chips integriert haben. Mehrere Telekom-Hersteller konnten nachweisen, dass ihnen das Importverbot erheblichen Schaden zugefügt habe. Qualcomm ist es jedoch noch immer nicht erlaubt, ihre Chips direkt in die USA zu importieren. Ende 2006 wurde Qualcomm von der International Trade Commission (ITC) wegen der Verletzung einiger Broadcom-Patente für schuldig befunden. Die ITC verhängte in der Folge ein Importverbot für Qualcomm-Chips.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren