16.08.2006, 12:21 Uhr

KPMG kontrolliert Zeitstempel

Die KPMG darf seit Juli 2006 Zeitstempeldienste gemäss internationalen Standards zertifizieren.
Mit einem zertifizierten Zeitstempeldienst werden Schweizer Unternehmen den rechtlichen Anforderungen für die digitale Archivierung von Belegen gerecht. Ein zertifizierter Zeitstempel ist ein digitaler Code (Bitmuster), der durch eine spezifische Soft- und Hardware erzeugt wird. Er dient bei der digitalen Ablage eines Dokuments als Zeitidentifikation. Die Zeitidentifikation spielt im Handels- und Steuerrecht eine wichtige Rolle. KPMG ist ein weltweit tätiger Verbund von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. In der Schweiz beschäftigt der Verband rund 1470 Mitarbeiter an 13 Standorten.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren