14.04.2011, 11:15 Uhr

Probiert es Apple kabellos?

Apple will die Synchronisation zwischen iPad, iPod und iPhone mit iTunes am Rechner künftig offenbar auch kabellos ermöglichen.
Wie Cultofmac.com berichtet, testet Apple die Synchronisation von iPods via Wlan bereits seit zwei Jahren. Zudem habe Apple einen führenden Experten für Karbon eingestellt. Dies wird so interpretiert, dass Apple künftig die Gehäuse seiner mobilen Geräte aus Karbon fertigen könnte. Die Synchronisation grosser Mengen von Musikdateien und Videos über Wlan ist nämlich gar nicht so einfach. Doch Apple ist fest entschlossen, das hinzubekommen und das bisher notwendige Kabel zur Verbindung mit iTunes überflüssig zu machen.  Dafür müssen die Apple-Ingenieure einige Probleme lösen. Die Synchronisation via Wlan soll schliesslich genauso zuverlässig erfolgen wie mittels Kabel. Die Signalstärke muss also ausreichend sein, wobei ein Karbon-Gehäuse vielleicht helfen könnte. Speziell beim Gehäuse scheint Apple deshalb auf Karbon zu setzen, das einen optimalen Wlan-Empfang ermöglichen soll. Zudem darf die Akkulaufzeit nicht zu sehr unter dem Wlan-Langzeiteinsatz leiden. Bei den bisherigen Testläufen mit Prototypen des iPod classic und des iPod nano sollen sich die Karbongehäuse bereits bewährt haben. Perfekt sei die Wlan-Kommunikation aber noch nicht.



Das könnte Sie auch interessieren