07.12.2011, 11:34 Uhr

Wie gross wird Apples iTV-Familie?

Seit einigen Wochen brodelt die Gerüchteküche rund um Apples erste TV-Gerätefamilie. Angeblich sollen Fernseher mit dem Apfellogo ab Ende 2012 in drei unterschiedlichen Grössen erhältlich sein.
Im vergangenen Sommer hat Apple einen Thunderbolt-Bildschirm vorgestellt. Bringt der Konzern bereits im nächsten Jahr eigene TV-Geräte in unterschiedlichen Grössen auf den Markt?
Obwohl Apple bisher noch nicht offiziell bestätigt hat, dass das Unternehmen an einem eigenen Fernsehgerät arbeitet, lieferte die Biografie des verstorbenen Firmenchefs Steve Jobs doch einige Hinweise auf den so genannten iTV. Die Gerüchteküche steht seit dem Erscheinen des Buches vor wenigen Wochen nicht mehr still. Immer neue Hinweise scheinen die Existenz des TV-Projekts bei Apple zu bestätigen.

Nun will das Magazin SmartHouse aus japanischen Branchenquellen neue Details zu Apples Plänen erfahren haben. So werkelt der iPhone-Hersteller angeblich gleich an drei unterschiedlichen Modellen, deren Grössen von 32 bis 55 Zoll reichen. Den Gerüchten zufolge sei ein grosses japanisches Unternehmen bereits mit der Produktion betraut worden. Mit der Veröffentlichung ist vermutlich bereits Ende 2012 oder Anfang 2013 zu rechnen.

Laut mehreren Berichten wird Apple seine Fernsehgeräte mit der Sprachsteuerung Siri ausstatten, die im aktuellen iPhone 4S ihr Debüt feierte. Die Navigation könnte so mittels Sprachbefehlen umgesetzt werden. Ebenfalls integriert wird den Angaben zufolge ein neuer A6-ARM-Prozessor.



Das könnte Sie auch interessieren