05.05.2011, 10:44 Uhr

Über 75 Prozent des App-Umsatzes bei Apple

Der Verkauf von Apps ist für Apple ein Bombengeschäft. 2011 wird im App Store der Firma 76,6 Prozent des weltweiten Umsatzens mit den Progrämmchen generiert werden.
Der App Store von Apple wird noch lange am meisten umsetzen
Dies rechnet das Marktforschungsinstitut IHS iSuppli vor. Alle App-Herausgeber - also Apple, Google, research In Motion und Nokia - werden heuer 3,8 Milliarden Dollar mit dem Verkauf der Progrämmchen für Tablets und Smartphones umsetzen. Das sind 78 Prozent mehr als letztes Jahr.
Den Hauptharst der Einnahmen wird dabei bei Apple generiert. Bei geschätzten 10,3 Milliarden Downloads wird in Apples App Store Software für 2,91 Milliarden Dollar verkauft werden. Dies entspricht einem Marktanteil von 76,6 Prozent.
Für Apple selbst fällt dabei einiges ab. So soll der App-Verkauf laut IHS iSuppli 1,78 Milliarden Dollar in die Kassen der Kalifornier spühlen, 63,4 Prozent mehr als 2010.
Die Dominanz von Apple werde zudem bis 2014 anhalten, meint Jack Kent von iSuppli. Dannzumal werden 60 Prozent der Umsätze im App Store der Firma erwirtschaftet. Das Volumen wird dann 8,3 Milliarden Dollar betragen, rechnet Kent vor.



Das könnte Sie auch interessieren