28.04.2010, 09:31 Uhr
Netzwerk-Admin schuldig gesprochen
Ein Netzwerkadministrator aus San Francisco, der 2008 das Computernetz der Stadt gekapert hatte, ist von einem Gericht schuldig gesprochen worden.
Terry Childs, hier in Häftlingskluft auf der Anklagebank, könnte nun bis zu fünf Jahre hinter Gitter verbringen
Die Geschworenen des Gerichts in San Francisco kamen dabei zum Schluss, dass Terry Childs sich der Verweigerung von Computerdiensten schuldig gemacht hat und damit ein Kapitalverbrechen begangen hat. Nun drohen dem ehemaligen Netzwerkadministrator bis zu fünf Jahre Haft. Über die Höhe der Strafe soll am 14. Juni entschieden werden.
Terry Child hatte sich im Juli 2008 geweigert, die Administratoren-Passwörter für San Franciscos Glasfaser-Weitverkehsnetz an den Chief Operating Officer des städtischen Informatikdienstes, Richard Robinson, auszuhändigen (Computerworld.ch berichtete). Dadurch hatte Childs das Netz für gut 12 Tage gekapert. Anscheindend kostete es die Stadt 900'000 Dollar, um den Schaden wieder gut zu machen.