25.04.2006, 11:23 Uhr

HP setzt auf MySQL

MySQL ist die erste Open-Source-Datenbank, die durch Hewlett-Packard (HP) unterstützt wird.
Die relativ exklusive Liste der von HP im Rahmen seiner Open-Source-Strategie unterstützten Software wird um die Datenbank von MySQL erweitert. Support gibt es bereits für die Linux-Betriebssysteme von Red Hat und Novells Suse sowie für das LDAP-Directory Connexitor von Symas. Der HP-Entscheid ist für MySQL von grosser Bedeutung, denn weltweit werden jetzt über 6500 zusätzliche Consultants Beratungs- und Schulungsleistungen rund um die Datenbank anbieten. Das Serviceangebot umfasst Planung. Design, Integration und fortlaufende Betreuung für MySQL. Es ist damit vergleichbar mit den Offerten, die HP im Zusammenhang mit kommerziellen Produkten wie Oracle im Portfolio hat.



Das könnte Sie auch interessieren