14.10.2011, 09:30 Uhr

Unix-Erfinder gestorben

Der amerikanische Informatiker Dennis Ritchie, Miterfinder des Unix-Betriebssystems und der Programmiersprache C, ist kurz nach seinem siebzigsten Geburtstag verstorben.
$$
Dennis Ritchie ist Miterfinder von Unix und C
Ritchie, Jahrgang 1941, entwickelte zusammen mit Ken Thompson und anderen die erste Version des Unix-Betriebssystems und schrieb 1971 das erste «Unix Programmer's Manual». Zusammen mit Thompson und Brian W. Kernighan entwickelte er die Programmiersprache C. Ritchie und Kernighan schrieben gemeinsam das Buch «The C Programming Language».

Ritchie studierte an der Harvard University Physik und Angewandte Mathematik. Seit 1967 arbeitete er im Computing Sciences Research Center der Bell Labs. Er beschäftigte sich mit Multics, BCPL, ALTRAN und schliesslich mit der Programmiersprache B, Unix und Plan 9. 2007 zog er sich aus dem «aktiven Dienst» zurück. In seinem Ruhestand arbeitete er trotzdem noch gelegentlich als Berater.

Zusammen mit Thompson erhielt Ritchie 1983 den Turing Award, 1990 die Richard-W.-Hamming-Medaille des IEEE, 1999 die National Medal of Technology und 2011 den Japan-Preis für die Entwicklung von Unix und C. 2005 wurde Ritchie mit dem IRI Achievement Award des Industrial Research Institute ausgezeichnet.



Das könnte Sie auch interessieren