19.10.2006, 14:11 Uhr
Microsoft Zune stösst bei Hebräern auf
Microsofts digitaler Musikplayer, namens Zune, kommt bei der hebräischen Sprachgruppe nicht so gut an, denn übersetzt würde es einem vulgären F-Wort ähneln.
Die Technik-Industrie muss sich immer mehr mit der Namensgebung ihrer Produkte beschäftigen. So werden Branding-Beratungsunternehmen eingestellt, die sich unter anderem auch mit der Übersetzung des Produktnamens auseinandersetzen müssen. Denn niemand möchte den Fehler wiederholen der Mazda mit ihrem MR2-Modell passiert ist. Dieses ähnelt ausgesprochen auf französisch dem Wort ,,Scheisse". Im Fall Zune hat Microsoft bekannt gegeben, dass sie sich der Ähnlichkeit mit dem hebräischen Wort Zi-yun bewusst sind, dass dies aber nicht die Bedeutung von Zune sein soll.
Jessica Wonneberger